AlpsHL

AlpsHL: Zell am See geht als Tabellenführer in die Länderspielpause!

Am Samstag stand in der Alps Hockey League der letzte Spieltag vor der Länderspielpause am Programm. Dabei setzte sich Tabellenführer EK Die Zeller Eisbären beim HC Gherdeina valgardena.it souverän mit 5:2 durch. Somit hat das Team aus dem Pinzgau in der Tabelle nun vier Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Adler Stadtwerke Kitzbühel, das bei S.G. Cortina Hafro mit 2:4 unterlag. Auch der Tabellendritte Rittner Buam SkyAlps kassierte eine Niederlage. Die Südtiroler mussten sich bei SIJ Acroni Jesenice mit 3:5 geschlagen geben. Außerdem setzten sich die Wipptal Broncos Weihenstephan mit 3:1 gegen den EC Bregenzerwald durch und der HC Meran/o Pircher bezwang HK RST Pellet Celje mit 3:2.

In einem unterhaltsamen Topspiel zwischen SIJ Acroni Jesenice und den Rittner Buam SkyAlps setzten sich die Hausherren aus Slowenien mit 5:3 durch. Bereits die ersten 64 Sekunden hatten es in sich. Zunächst brachte Luc Slivnik Jesenice nach 43 Sekunden in Führung, aber nur 21 Sekunden später glich Ethan Szypula für die Gäste aus. Nach einer längeren ausgeglichenen Phase brachte Jesenice in der 28. Minute die Zuschauer zum zweiten Ma zum Jubeln. Kurz darauf erhöhte Slivnik mit seinem zweiten Treffer des Abends auf 3:1 und feierte damit seinen ersten Doppelpack der Saison. Wiederum nur knapp zwei Minuten später verkürzte Diego Cuglietta auf 2:3 für Ritten. Im Schlussabschnitt dauerte es bis zur 44. Minute, ehe Tadej Cimzar auf 4:2 stellte und nur kurze Zeit später traf Jasa Jenko zur Entscheidung für den Tabellenvierten, der nun nur noch zwei Punkte Rückstand auf die „Buam“ hat, die auf Platz drei liegen und bereits die dritte Niederlage am Stück kassierten.

Souveräner Auswärtssieg von Zell am See
Tabellenführer EK Die Zeller Eisbären hatte beim neuen Tabellenschlusslicht HC Gherdeina valgardena.it keine Probleme und setzte sich souverän mit 5:2 durch. Es war der dritte Sieg am Stück für das Team aus dem Pinzgau, das nun vier Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Kitzbühel hat. Bereits nach dem ersten Drittel führten die „Eisbären“ mit 3:1. Bis 15 Minuten vor Schluss bauten sie den Vorsprung sogar komfortabel auf 5:1 aus. Nick Huard traf als einziger Spieler doppelt. Für den Stürmer war es der erste Doppelpack der Saison.

Cortina mit starker Vorstellung gegen Kitzbühel
Der Finalist der vergangenen beiden Spielzeiten, S.G. Cortina Hafro, setzte sich gegen den Tabellenzweiten Adler Stadtwerke Kitzbühel zu Hause mit 4:2 durch. Nach dem 6:0-Heimsieg gegen Spitzenreiter Zell am See war es der zweite eindrucksvolle Heimsieg der Italiener in Folge. Zudem fügten sie Kitzbühel die erste Niederlage nach zuvor fünf Siegen en Suite zu. In der Tabelle liegt Cortina weiterhin auf Platz sechs. Gegen die „Adler“ brachte Luca Barnabo die Hausherren in Führung (14.). Im zweiten Abschnitt erhöhten sie durch Treffer von Filippo Pompanin (27.) und Marco Sanna (34./PP1) auf 3:0 und nach 44 Minuten lagen sie sogar mit 4:0 in Führung. In den letzten sieben Minuten konnte Kitzbühel mit zwei Treffern nur noch Ergebniskosmetik betreiben.

Sterzing dreht in den letzten Minuten auf
Die Wipptal Broncos Weihenstephan bezwangen den EC Bregenzerwald mit 3:1 und feierten bereits den fünften Sieg am Stück. Alle drei Treffer erzielte der Tabellenneunte in den letzten sieben Spielminuten. In einer über langen Zeit torarmen Partie gingen die Gäste aus Vorarlberg erst in der 51. Minute durch Ben Summer in Führung. Für den Stürmer war es der erste Saisontreffer. Doch dieser Rückstand diente den Broncos offenbar als Weckruf. Denn nur kurze Zeit später gelang ihnen durch Leon Hasler der Ausgleich (53.). Wiederum nur knapp zwei Minuten später drehten sie die Partie durch Luciano Zandegiacomo komplett. Adam Capannelli stellte kurz vor Schluss per Empty-Netter den Endstand her. Bregenzerwald musste somit die dritte Niederlage am Stück hinnehmen und liegt in der Tabelle auf Platz zwölf. Im ersten Saisonduell behielten noch die „Wälder“ mit 4:3 die Oberhand.

Meran dreht Spiel gegen Celje
Im fünften Spiel des Tages setzte sich der HC Meran/o Pircher gegen den HK RST Pellet Celje mit 3:2 durch. Nach dem ersten Drittel lagen die Gäste aus Slowenien bereits mit 2:0 in Führung. Im zweiten Spielabschnitt glichen die Hausherren die Partie zunächst aus und erst 142 Sekunden vor Spielende erzielte Teruto Nakajima den Game-Winner zu Gunsten der Südtiroler. Durch den ersten Sieg nach zuvor vier Niederlagen in Folge gab der HCM die rote Laterne an Gröden ab und kletterte seinerseits in der Tabelle auf Platz elf. Celje, das die zweite Niederlage in Folge kassierte, ist weiterhin Tabellensiebenter.

Alps Hockey League:
Sa, 07.12.2024:
Wipptal Broncos Weihenstephan – EC Bregenzerwald 3:1 (0:0, 0:0, 3:1)
Referees: MOSCHEN, SORAPERRA, Cusin, Formaioni, | Zuschauer: 691
Goals WSV: 1:1 Hasler L. (53.), 2:1 Zandegiacomo L. (56.), 3:1 Capannelli A. (60./EN)
Goal ECB: 0:1 Summer B. (51.)

SIJ Acroni Jesenice – Rittner Buam SkyAlps 5:3 (1:1, 2:1, 2:1)
Referees: OREL, VOICAN, Legat, Preiser. | Zuschauer: 400
Goals JES: 1:0 Slivnik L. (1.), 2:1 Urukalo Z. (28.), 3:1 Slivnik L. (33.), 4:2 Cimzar T. (44.), 5:2 Jenko J. (46.)
Goals RIT: 1:1 Szypula E. (2.), 3:2 Cuglietta D. (35.), 5:3 Insam M. (47./PP1)

HC Meran/o Pircher – HK RST Pellet Celje 3:2 (0:2, 2:0, 1:0)
Referees: GIACOMOZZI, KAINBERGER, Eisl, Fleischmann. | Zuschauer: 300
Goals HCM: 1:2 Gellon D. (30.), 2:2 Pietroniro M. (38./PP1), 3:2 Nakajima T. (58.)
Goals HKC: 0:1 Bernard J. (7.), 0:2 Jakupovic A. (18.)

HC Gherdeina valgardena.it – EK Die Zeller Eisbären 2:5 (1:3, 0:1, 1:1)
Referees: LEHNER, MOIDL, Brondi, Moidl. | Zuschauer: 432
Goals GHE: 1:2 Prosofsky K. (13./PP1), 2:5 Windegger M. (47.)
Goals EKZ: 0:1 Huard N. (6.), 0:2 Widhalm L. (10.), 1:3 Jennes C. (20.), 1:4 Huard N. (35./PP1), 1:5 Johansson R. (45./PP1)

S.G. Cortina Hafro – Adler Stadtwerke Kitzbühel 4:2 (1:0, 2:0, 1:2)
Referees: LEBEN, PIRAS, Grisenti, Javornik. | Zuschauer: 430
Goals SGC: 1:0 Barnabo L. (14.), 2:0 Pompanin F. (27.), 3:0 Sanna M. (34./PP1), 4:0 Alvera T. (45.)
Goals KEC: 4:1 Hochfilzer H. (54.), 4:2 Ren J. (60.)

www.ice.hockey, Bild: EK Zeller Eisbären

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!