Mit seinen 34 Jahren hat der Kanadier Anthony Luciani schon jede Menge Erfahrung im Profi-Eishockey gesammelt. Nun geht es für den ehemaligen EBEL/ICEHL-Scorer in ein neues Abenteuer.
Luciani wechselte 2015 erstmals nach Europa und stürmte damals in 14 Spielen für den norwegischen Club Sparta Sarpsborg. Doch die Saison beendete er bei Asiago, damals noch im Spielbetrieb der italienichen Liga stehend. Nach einem Jahr in der ECHL folgte eine Saison später das Euro-Comeback des Stürmers. Die Saison 2017/18 verbrachte er beim HK Nitra und bei den Bayreuth Tigers aus der DEL2.
Danach wechselte er zum damaligen Erste Bank Eishockey Liga Club aus Znojmo. Starke 114 Punkte konnte er in 93 Spielen einsammeln und damit seine Scoring-Qualitäten unter Beweis stellen. 2020/21 musste Orli Znojmo einige Etagen tiefer, Luciani bestritt einige Partien für die Südmähren, wechselte dann aber zu den Dornbirn Bulldogs und zeigte dort mit 24 Punkten in 14 Spielen auf. 2021/22 dann die Rückkehr zu den tschechischen Adlern und erneut lieferte er mit 51 Punkten in 48 Spielen eine starke Offensivleistung ab.
Im folgenden Sommer unterzeichnete Luciani einen Vertrag beim schwedischen Club Södertälje, doch nach nur acht Spielen trennten sich die Wege schon wieder und der Flügelstürmer feierte im Dress des EC VSV sein Ligacomeback. 64 Spiele absolvierte er für die Draustädter und konnte dabei 54 Punkte einsammeln, doch abseits des Eises gab es einige Undiszipliniertheiten – die Kärntner setzten den Kanadier Anfang Jänner 2024 vor die Tür.
Die Spielzeit beendete er bei den Nottingham Panthers in der englischen EIHL. Die aktuelle Spielzeit begann Anthony Luciani in der Ontario Super Hockey League (OSHL), nun feiert er sein Europa-Comeback. Der Erste Liga Club DVTK Jegesmedvek hat sich seine Dienste bis zum Ende der Spielzeit gesichert. Für Luciani wird es der zwölfte europäische Arbeitgeber.
hockey-news.info , Bild: Kamila Chmel
