AlpsHL

Aufstieg in die ICEHL? AlpsHL-Topdefender verlässt seinen Verein!

Die Rittner Buam müssen zur neuen Saison einen weiteren schmerzhaften Abgang verkraften. Nach dem Abgang von Topscorer Ethan Szypula verlässt auch Verteidigungsstütze Eric Hjorth den Südtiroler Traditionsverein. Der 24-jährige Schwede bestätigte im Interview mit SportNews, dass er sich bereits einem neuen Klub angeschlossen hat.

Leistungsträger mit Offensivqualitäten
Hjorth kam im Februar 2024 über Stationen in Schweden, Finnland und Kanada zu den Rittner Buam. Was folgte, war ein sportliches Erfolgskapitel: Der Rechtsschütze etablierte sich nicht nur als Leistungsträger, sondern war in der Defensive wie Offensive ein absoluter Schlüsselspieler. Seine herausragenden Offensivqualitäten gipfelten im entscheidenden Tor im vierten Spiel des AlpsHL-Finales gegen Cortina – Ritten holte dadurch den Titel. „Diesen Treffer und diese Meisterschaft werde ich mein ganzes Leben nie vergessen“, sagte Hjorth rückblickend.

Mit 67 Punkten (15 Tore und 52 Assists) in 58 Spielen setzte Hjorth ein echtes Ausrufezeichen. In der AlpsHL war er damit nicht nur der produktivste Verteidiger seines Teams, sondern auch der gesamten Liga.

Wechsel steht fest – Rückkehr nicht ausgeschlossen
Hjorths beeindruckende Saison blieb international nicht unbemerkt. Laut eigener Aussage lagen ihm mehrere Angebote vor. Für welchen Klub er sich entschieden hat, verriet der gebürtige Göteborger noch nicht: „Ich freue mich auf das nächste Kapitel in meiner Karriere“, so Hjorth gegenüber SportNews. Ob dieses möglicherweise in der ICEHL liegt, ist noch nicht klar. 

Auch wenn der Abschied feststeht, ließ Hjorth eine Tür für die Zukunft offen: „Ich habe meine Zeit auf dem Ritten genossen. Es war wunderbar. Man weiß nie, was die Zukunft bringt.“

 

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!