CHL

CHL: Red Bull Salzburg trifft auf finnischen Traditionsclub!

Der letzte Spieltag hat die Tabelle der Regular Season noch einmal neu gemischt. Die Red Bulls treffen nun als Gesamtachte in den Playoffs der Champions Hockey League auf den finnischen Top-Verein Lahti Pelicans.

Nachdem der EC Red Bull Salzburg bereits am Dienstag sein letztes Spiel der Regular Season gegen Sparta Prag bestritten hat (1:2), steht nach Beendigung des letzten Spieltages nun auch der Endstand im CHL Gesamtklassement fest. Die Red Bulls belegen mit vier Siegen und zwei Niederlagen den 8. Platz und treffen somit auf den 9.-platzierten Club aus Finnland.

Die Red Bulls haben damit bei der neunten Teilnahme zum achten Mal die K.O.-Runde in Europas Königsklasse erreicht. Der bislang größte Erfolg war das Halbfinale der Saison 2018/19, in dem die Salzburger gegen ihre Red Bull-Kollegen aus München das Nachsehen hatten. Die beiden Spiele im Achtelfinale gegen die Lahti Pelicans sind mit 12./13. und 19./20. November angesetzt.

Der Gegner
Die Lahti Pelicans sind ein finnischer Verein mit Sitz in Lahti, Südfinnland, der in der finnischen Top-Liga Liiga spielt. Nach einem dritten Platz in der regulären Liiga-Saison 2018/19 unter Cheftrainer Ville Niemine qualifizierte sich der Verein erstmals für die Champions Hockey League. Bei seinem Debüt in der Saison 2019/20 beendeten die Finnen die Saison in der Gruppenphase mit einer Bilanz von 2:4 und kehrten in der Saison 2023/24 zurück, wo sie die reguläre Saison überstanden, aber im Achtelfinale gegen den tschechischen Verein Vítkovice Ridera ausschieden. Zuvor setzten sie sich auch in Salzburg im letzten Spiel der Regular Season gegen die Red Bulls mit 5:1 durch.

CHL | Playoff-Modus
Die ersten 16 Teams des 24er Teilnehmerfeldes bestreiten das Playoff-Achtelfinale. Es spielt 1. gegen 16., 2. gegen 15. usw. Daraus ergibt sich in weiterer Folge der Playoff-Baum bis zum Finale. Die Playoff-Begegnungen werden mit Hin- und Rückspiel entschieden, bei Punktegleichheit ist die Gesamtanzahl der Tore (Aggregate Score) entscheidend. Lediglich das Finale wird in einem alles entscheidenden Spiel entschieden.

CHL | Playoff-Spieltermine
Achtelfinale: 12/13 & 19/20 November
Viertelfinale: 3/4 & 17 Dezember
Halbfinale: 14/15 & 21/22 Januar
Finale: 18 Februar 2025

CHL | Regular Season der Red Bulls
Fr, 06.09.24 | EC Red Bull Salzburg – Skellefteå AIK 3:4 (0:1, 2:2, 1:1)
So, 08.09.24 | EC Red Bull Salzburg – SønderjyskE Vojens 6:2 (1:0, 4:0, 1:2)
Fr, 13.09.24 | Unia Oświęcim – EC Red Bull Salzburg 2:3 (1:1, 1:1, 0:0) OT
So, 15.09.24 | ZSC Lions – EC Red Bull Salzburg 2:4 (0:3, 1:1, 1:0)
Di, 8.10.24 | Växjö Lakers – EC Red Bull Salzburg 1:3 (1:0, 0:0, 0:3)
Di, 15.10.24 | EC Red Bull Salzburg – Sparta Prag 1:2 (0:1, 0:1, 1:0)

CHL | Alle Platzierungen der Red Bulls
2014/15 | Achtelfinale | Luleå Hockey (SWE)
2015/16 | 1/16-Finale | Storhamar Hockey (NOR)
2016/17 | 1/16-Finale | SC Bern (SUI)
2017/18 | Achtelfinale | Växjö Lakers (SWE)
2018/19 | Halbfinale | EHC Red Bull München (GER)
2019/20 | Nicht qualifiziert
2020/21 | Qualifiziert, Bewerb wegen Corona abgesagt
2021/22 | Achtelfinale | Rouen Dragons (FRA)
2022/23 | Achtelfinale | Rögle BK (SWE)
2023/24 | Regular Season

ecrbs.redbulls.com , Bild: Gintare Karpaviciute – EC Red Bull Salzburg

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!