Meister EC Red Bull Salzburg, Vizemeister EC-KAC und der Dritte des Grunddurchgangs, HCB Südtirol Alperia, vertreten die win2day ICE Hockey League in der kommenden Champions Hockey League-Saison. Nachdem die Auslosung vor knapp zwei Wochen im Rahmen der Weltmeisterschaft in Stockholm vorgenommen wurde, steht nun auch der detaillierte Spielplan für die Regular Season fest. Der Startschuss zur neuen Saison fällt am Donnerstag, dem 28. August.
Spielplan EC Red Bull
Salzburg:
Fr, 29.08.2025, 20:20 Uhr: EC Red Bull Salzburg – GKS Tychy
So, 31.08.2025, 17:30 Uhr: EC Red Bull Salzburg – Pinguins
Bremerhaven
Do, 04.09.2025, 17:30 Uhr: Ilves Tampere – EC Red Bull Salzburg
Sa, 06.09.2025, 16:00 Uhr: Kalpa Kuopio – EC Red Bull Salzburg
Mi, 08.10.2025, 19:00 Uhr: Odense Bulldogs – EC Red Bull
Salzburg
Mi, 15.10.2025, 20:20 Uhr: EC Red Bull Salzburg – Eisbären
Berlin
Spielplan
EC-KAC:
Do, 28.08.2025, 20:20 Uhr: EC-KAC – Sparta Prag
Sa, 30.08.2025, 20:20 Uhr: EC-KAC – Eisbären Berlin
Do, 04.09.2025, 19:00 Uhr: Brynäs IF – EC-KAC
Sa, 06.09.2025, 19:00 Uhr: Odense Bulldogs – EC-KAC
Mi, 08.10.2025, 20:20 Uhr: EC-KAC – GKS Tychy
Mi, 15.10.2025, 17:30 Uhr: Kalpa Kuopio – EC-KAC
Spielplan HCB Südtirol
Alperia:
Fr, 29.08.2025, 19:00 Uhr: Frölunda Gothenburg – HCB Südtirol
Alperia
So, 31.08.2025, 15:00 Uhr: Lukko Rauma – HCB Südtirol Alperia
Fr, 05.09.2025, 19:45 Uhr: HCB Südtirol – Kometa Brno
So, 07.09.2025, 15:30 Uhr: HCB Südtirol Alperia – Mountfield HK
Mi, 08.10.2025, 19:45 Uhr: HCB Südtirol Alperia – ERC
Ingolstadt
Di, 14.10.2025, 19:00 Uhr: Luleå Hockey – HCB Südtirol Alperia
Spielformat
2025/26
Die Regular Season der Champions Hockey League 2025/26 beginnt am
28. August. Jedes der 24 Teams wird gegen sechs verschiedene Gegner
spielen. Die Teams werden in einer Gesamtwertung von 1 bis 24
eingestuft, in der bis zum letzten Spieltag jeder einzelne Punkt
zählt – entweder um den Einzug in die Playoffs oder um eine bessere
Position für die K.o.-Runde zu erreichen. Die 16 besten Teams
qualifizieren sich für die Playoffs, in denen die kombinierte
Rangliste der regulären Saison die Begegnungen bestimmt (1. gegen
16., 2. gegen 15. usw.).
Bei 16 Mannschaften in den Playoffs sind vier Runden erforderlich, um den neuen europäischen Champion zu ermitteln. In den ersten drei Runden werden jeweils zwei Duelle mit Hin- und Rückspiel ausgetragen – die Gesamttoranzahl entscheidet über den Aufstieg. Die Playoffs beginnen am 11. November und enden mit dem CHL-Finale am 03. März 2025, das aus einem Spiel besteht.
ice.hockey , Bild: Gintare Karpaviciute – EC Red Bull Salzburg
