ICEHL

EBEL/Playoffs-Preview: Viertelfinale 2 bringt getauschtes Heimrecht!

Bereits am Freitag steigt in der Erste Bank Eishockey Liga das zweite Spiel der „Best-of-7“-Viertelfinalserien – nun mit geändertem Heimrecht. Dadurch haben der EC Panaceo VSV und der EHC Liwest Black Wings Linz die Möglichkeit, vor heimischem Publikum die Führung in der Serie zu verdoppeln. Das Duell der „Adler“ mit dem EC Red Bull Salzburg wird von der Servus Hockey Night live gestreamt, Linz gegen den EC-KAC läuft exklusiv auf Sky Sport Austria 1HD. In den beiden weiteren Viertelfinalserien wollen die zum Auftakt unterlegenen Teams ihren Heimvorteil behalten und ausgleichen.

3 Fakten vor dem 2. Viertelfinale:

  1. Zwei Viertelfinalspiele werden wieder live im TV bzw. im Online-Stream gezeigt:
    – EC Panaceo VSV – EC Red Bull Salzburg live in der Servus Hockey Night
    – EHC Liwest Black Wings Linz – EC-KAC live auf Sky Sport Austria 1 HD
  2. Der EC Red Bull Salzburg bestreitet sein 50. Playoff-Auswärtsspiel.
  3. Raphael Herburger (RBS) bestreitet sein 100. Playoff-Spiel in der Erste Bank Eishockey Liga.

Fr, 06.03.2020, 18:30 Uhr: HC Orli Znojmo – HCB Südtirol Alperia
Referees: OFNER, PEARCE (CAN), Kontschieder, Seewald.

  • Der HCB Südtirol Alperia hat mit einem 3:1-Heimsieg die Führung in der „Best-of-Seven“-Viertelfinalserie gegen den HC Orli Znojmo übernommen.
  • Bozen ist damit weiterhin gegen Znojmo in dieser Saison ungeschlagen – bei einem Torverhältnis von 24:4.
  • Die „Füchse“ bestreiten am Freitag ihr 60. Playoff-Spiel in der Erste Bank Eishockey Liga, die „Adler“ halten bei 47 Postseason-Begegnungen.
  • Bozen hat bislang 15 seiner 32 Auswärtsspiele im Playoff gewonnen. Znojmo hat nur sieben seiner 23 Playoff-Heimspiele gewonnen.
  • Von den letzten 15 Playoff-Spielen haben die Tschechen nur drei gewonnen.
  • Markus Poukkula hat am Mittwoch in seinem erst sechsten Spiel für die Südtiroler sein erstes Tor erzielt. Alle bisherigen sechs Spiele, in denen der Finne eingesetzt wurde, hat Bozen auch nach regulärer Spielzeit gewonnen.

Fr, 06.03.2020, 19:15 Uhr: Moser Medical Graz99ers – spusu Vienna Capitals
Referees: PIRAGIC, STERNAT, Hribar, Zgonc.

  • Die spusu Vienna Capitals haben mit einem 3:2-Heimsieg über die Moser Medical Graz99ers die 1:0-Führung in der „Best-of-Seven“-Viertelfinalserie übernommen.
  • Mit Riley Holzapfel (VIC) und Dominik Grafenthin (G99) stand in beiden Reihen ein Doppeltorschütze.
  • Holzapfel besitzt in der Erste Bank Eishockey Liga einen Rekord: mit 12 Toren in der Postseason 2017 ist der Kanadier der torreichste Spieler pro Playoff-Kampagne.
  • Der Heimsieg war der vierte Erfolg der Wiener in Serie, Graz musste die sechste Niederlage en suite hinnehmen.
  • Die „Caps“ bestreiten ihr 70 Auswärtsspiel im Playoff, 31 davon haben sie gewonnen.
  • In den beiden bisherigen Viertelfinalserien dieser beiden Teams hat Wien immer das erste Spiel gewonnen, 2008/09 konnte Graz in der zweiten Begegnung mit einem 2:1-Heimsieg ausgleichen.

Fr, 06.03.2020, 19:15 Uhr: EC Panaceo VSV – EC Red Bull Salzburg (live in der Servus Hockey Night)
Referees: NIKOLIC K., ZRNIC, Nedeljkovic, Schauer.

  • Der EC Panaceo VSV hat sich mit einem 2:1-Auswärtssieg am Mittwoch die Serien-Führung gegen den EC Red Bull Salzburg gesichert. Auch Spiel zwei am Freitag wird live in der Servus Hockey Night übertragen.
  • Ein makelloses Penalty Killing (5/5) verhalf den „Adlern” zum Sieg.
    Brandon Maxwell zeigte sich erneut als sicherer Rückhalt, wehrte 97% aller Schüsse auf sein Tor ab (32 Saves).
  • Salzburg hat von allen Teams mit 90 Begegnungen die meisten Auswärtsspiele im Playoff bestritten (49 Siege). Damit haben die „Red Bulls“ 54% aller Postseason-Begegnungen auf fremden Eis gewonnen – prozentuell und absolut so viele wie kein anderes Team.
  • In den bisherigen fünf Playoff-Serien zwischen diesen beiden Teams hat der VSV erst einmal (2006) das erste Spiel der Serie gewonnen. Damals holten sich die Kärntner dann auch Spiel zwei und später die Serie.
  • Neun der letzten zwölf Playoff-Spiele zwischen Salzburg und Villach wurden mit nur einem Tor Differenz entschieden.
  • Salzburg hat auch in den drei Postseason-Serien davor immer das erste Spiel verloren.
  • Raphael Herburger (RBS) bestreitet sein 100. Playoff-Spiel in der Erste Bank Eishockey Liga.
  • Salzburg ist das beste Auswärtsteam der Liga: Im Grunddurchgang haben die „Red Bulls“ von 24 Spielen nur vier verloren, lediglich die Hälfte nach regulärer Spielzeit.
  • Beide Teams treten im Vergleich mit Spiel eins mit der selben Line-Up an.

Fr, 06.03.2020, 19:15 Uhr: EHC Liwest Black Wings Linz – EC-KAC (live auf Sky Sport Austria 1 HD)
Referees: SMETANA, STOLC, Kaspar, Pardatscher.

  • Der EHC Liwest Black Wings Linz hat sich mit einem 6:3-Auswärtssieg beim EC-KAC das erste Spiel der „Best-of-Seven“-Viertelfinalserie gesichert. Spiel zwei am Freitag wird live auf Sky Sport Austria 1HD übertragen.
  • Der Meister hat am Mittwoch erst zum zweiten Mal in dieser Saison sechs Gegentore hinnehmen müssen (5:6-Niederlage in Znojmo am 20. Dezember).
  • Mit Hunter Fejes (2G | 2A) und Rick Schofield (2G | 1A) trafen gleich zwei Linzer doppelt.
  • Linz überzeugte in Spiel eins in Unter- und Überzahl: Es überstand alle sieben Box-Plays und scorte in zwei seiner vier Powerplay-Situationen.
  • Damit haben die Oberösterreicher im fünften Saisonduell mit den Kärntnern bereits den vierten Sieg nach regulärer Spielzeit gefeiert.
  • Auch das letzte Playoff-Duell dieser beiden Teams – Semifinale 2013 – hat Linz erfolgreich eröffnet, dann aber die Serie verloren.
  • In den 14 Jahren, in denen die Black Wings nun schon hintereinander in der KO-Phase der Meisterschaft vertreten sind, gingen sie in einer „Best-of-Seven“-Konfrontation elf Mal mit 1:0 in Führung, nur fünf dieser Serien (zuletzt 2016 im Viertelfinale gegen den HCB Südtirol Alperia) konnten sie anschließend auch gewinnen.
  • Beim EC-KAC hat Niki Kraus das Donnerstagstraining vollumfänglich absolviert, er steht für das Auswärtsspiel in Linz demnach wieder zur Verfügung. Auch die Rückkehr Rok Tičars in das Line-Up liegt durchaus im Bereich des Möglichen. Immer näher rückt auch das Comeback von Nick Petersen, der in Oberösterreich aber mit größter Wahrscheinlichkeit noch nicht mit von der Partie sein wird.

www.erstebankliga.at, Foto: Kuess/www.qspictures.net

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!