Die Erste Bank Eishockey Liga wird am Freitag und Samstag mit Runde 9 fortgesetzt, unter anderem kämpfen die beiden Top-Klubs – Leader EV Vienna Capitals und Moser Medical Graz99ers – in Österreicher-Duellen um ihre weiße Heimweste.
Fr, 12.10.2018: HC Orli Znojmo – HCB Südtirol Alperia (18:30 Uhr)
Referees: KINCSES, ZRNIC, Hribar, Nemeth
- Mit dem HC Orli Znojmo hat am Dienstag auch das zwölfte und letzte Team seinen ersten Sieg in der Erste Bank Eishockey Liga gefeiert. Der HCB Südtirol Alperia verlor unterdessen in der Champions Hockey League beim GKS Tychy 3:5. In der Meisterschaft blieben die Italiener zuletzt gegen KHL Medvescak Zagreb siegreich.
- Der HCB Südtirol Alperia zeigte in der Erste Bank Eishockey Liga bisher Auswärtsstärke. Der Meister punktete in der Fremde in allen vier Spielen (drei Siege) und erlaubte dabei nur acht Gegentreffer.
- Die letzten vier Duelle endeten mit einem Erfolg des Gastgebenden Teams. Die Foxes verließen zuletzt am 21. Oktober 2017 oder vor 355 Tagen Znojmo als Sieger.
- Beim HC Orli Znojmo ist Stürmer Anthony Luciani nach seiner Sperre wieder einsatzberechtigt.
- Michael Blunden (HCB – 6G/6A) bzw. CJ Stretch (ZNO – 2G/8A) sind die Topscorer ihrer Teams.
Stimmen:
Jan Lattner, Verteidiger HC Orli Znojmo: „Der erste Sieg ist geschafft! Wir haben lange dafür gekämpft. Es war wichtig gegen Klagenfurt endlich einmal in Führung zu gehen. Jetzt warten mit Meister Bozen und Leader Wien zwei Top-Teams. Wir wollen auch gegen diese Teams Punkte holen, müssen uns dafür aber weiter steigern.“
Kai Suikkanen, Headcoach HCB Südtirol Alperia: „Wir haben in Tychy zu leicht Tore hergegeben und haben nicht auf dem Level gespielt, der nötig ist, um am Ende als Sieger vom Eis zu gehen. Aus Znojmo wollen wir den Sieg nach Hause bringen.
Fr, 12.10.2018: Vienna Capitals – EC-KAC (19:15 Uhr, SKY Sport HD live)
Referees: GRUBER, STERNAT, Nagy, Soos.
- Nach dem Champions Hockey League Auftritt in Zürich (4:7) wartet auf die Vienna Capitals am Freitag wieder der Liga-Alltag gegen den EC-KAC. Der Schlager Erster vs. Vierter wird von SKY Sport HD live aus Wien/Kagran übertragen.
- Bei Vienna Capitals vs. EC-KAC kommt es am Freitag in der Erste Bank Arena in Wien zum Duell der besten Defensiven der Liga: Die Bundeshauptstädter kassierten in acht Spielen erst 14 Gegentreffer, der Rekordmeister gar erst 13 Stück in sieben Spielen.
- Die Vienna Capitals sind in der Erste Bank Eishockey Liga aktuell das Team der Stunde: Die Wiener gewannen bisher alle acht Spiele. Klagenfurt hingegen musste sich am Dienstag in Znojmo 1:2 und zuvor in Villach mit 2:3 geschlagen geben…
- Die Vienna Capitals gewannen die letzten fünf Heimspiele gegen den EC-KAC. Die Rotjacken, die in Wien ihr achtes Auswärtsspiel in Folge bestreiten, waren zuletzt am 20.01.2017 oder vor 629 Tagen in Kagran erfolgreich. Außerdem endeten die letzte vier Duelle dieser beiden Teams mit Heimsiegen…
- Die Vienna Capitals liegen in den meisten Spezial Wertungen (Powerplay, Penalty Killing und Scoring Effizienz) vor dem EC-KAC, nur in der Fairplay-Wertung hat Klagenfurt die Nase vorne…
Stimmen:
„Der ewige Klassiker verspricht wieder einiges an Brisanz. Wir wollen unseren tollen Lauf in der Liga fortsetzen und die Rotjacken starteten ebenfalls stark in die Saison und werden nach der Derby-Niederlage in Villach und dem 1:2 in Znojmo bis in die Haarspitzen motiviert sein“, war aus Wien zu hören.
Patrick Harand, Stürmer EC-KAC: „Wir müssen in der Defensive weiterhin so solide agieren und vorne kaltschnäuziger werden. Wir freuen uns auf dieses Duell und unsere zahlreichen in Wien lebenden Fans.
Fr, 12.10.2018: EC Panaceo VSV – Fehervar AV19 (19:15 Uhr)
Referees: M. NIKOLIC, VIRTA, Kontschieder, Tschrepitsch.
- Der EC Panaceo VSV und Fehervar AV19 wollen am Freitag ihren letzten Sieg bestätigen. Die Adler besiegten am Sonntag den EC-KAC im Kärntner Derby mit 3:2 und die Ungarn behielten gegen den HC Orli Znojmo zu Hause mit 5:2 die Oberhand.
- Bei Fehervar AV19 haben Head Coach Hannu Järvenpää und mehrere Spieler eine blau-weiße Vergangenheit. Andrew Sarauer, Ryan Glenn und Istvan Sofron spielten letzte Saison noch für die Adler.
- Die letzten beiden Aufeinandertreffen brachten einen Erfolg des Auswärtsteams.
- Fehervar AV19 ist das torgefährlichste Team der Erste Bank Eishockey Liga. Die Ungarn schossen in acht Spielen bereits 208 Mal auf den gegnerischen Kasten und erzielten dabei 28 Treffer, ergibt die Top-Scoring-Effizienz von 13.46%. Die Teufel benötigen somit nur sieben Schüsse für ein Tor, Villach fast doppelt so viele (13).
- Für Villach waren die letzten fünf Heimspiele ein Wechselbad der Gefühle (S/N/S/N/S), Sieg und Niederlage wechselten sich stets ab. Auch die Ungarn erlebten auswärts bisher ein Auf und Ab (N/S/N)….
Stimmen:
Christof Kromp, Stürmer EC Panaceo VSV:“ Das Spiel wird ein richtig schwieriges werden, nicht um sonst sind die Ungarn derzeit unter den Top-6. Vor allem eisläuferisch sind sie enorm stark. Wir müssen voll fokussiert sein und kämpfen wie im Derby, dann können wir auch gegen Fehérvár punkten.“
Hannu Järvenpää, Coach Fehervar AV19: „Wir gewinnen Spiele als Team. Jeder kämpft und auch die vierte Linie zeigt auf.“
Fr, 12.10.2018: Dornbirn Bulldogs – EC Red Bull Salzburg (19:15 Uhr)
Referees: K. NIKOLIC, SMETANA, Schauer, Sparer.
- Die Dornbirn Bulldogs fordern dieser Tage die Champions Hockey League Klubs. Nach den Vienna Capitals (2:3) kommt nun am Freitag erstmals in dieser Spielzeit der EC Red Bull Salzburg ins „Ländle“. Und am Sonntag sind die Vorarlberger dann in Bozen gefordert.
- Die Formkurve der Teams verlief zuletzt unterschiedlich: Während der DEC seine letzten vier Partien verlor, gewannen die Red Bulls ihre letzten drei Liga-Spiele und erzielten dabei ein Score von 18:4-Treffern. Außerdem steht Österreichs Meister seit Mittwoch unter den Top 16 Teams Europas…
- In der Tabelle liegt der DEC mit 12 Punkten (vier Siegen) aus acht Spielen auf Platz 6, die Red Bulls sind mit neun Zählern (drei Siegen) aus sieben Spielen Achter. Beide Teams haben nahezu dasselbe Torverhältnis (DEC: 26:20 bzw. RBS: 26:19). Die Salzburger, die bisher in beiden Auswärtsspielen (ein Sieg) gepunktet haben, würden mit drei Punkten in der Tabelle am West-Klub vorbeiziehen….
- Die letzten beiden Aufeinandertreffen brachten einen Erfolg des Gästeteams.
- Der EC Red Bull Salzburg ist das fairste Teams der Erste Bank Eishockey Liga. Die Mozartstädter nahmen bisher erst 48 Strafminuten, im Schnitt 6,9 PIM pro Spiel.
Stimmen:
Brendon O’Donnell, Neuzugang Dornbirn Bulldogs: „Mir gefällt‘s gut ins Dornbirn, ich bin im ersten Spiel auch gleich gut in Tritt gekommen. Jetzt gilt es besser und besser zu werden und Siege einzufahren.“
Dominique Heinrich, Verteidiger EC Red Bull Salzburg: „Der Weiterkommen in der CHL ist eine Extramotivation. Wir wollen jetzt auch in der Liga konstant dominante Leistungen bringen und in der Tabelle wieder vorne mit dabei sein.“
Fr, 12.10.2018: Moser Medical Graz99ers – EHC LIWEST Black Wings Linz (19:15 Uhr)
Referees: BULOVEC, PIRAGIC, Gatol, Zgonc.
- Die Moser Medical Graz99ers verteidigen am Freitag gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz ihre weiße Heimweste. Graz siegte bisher in allen drei Heimspielen und erzielte dabei 16 Treffer. Die Black Wings zeigten auswärts zuletzt mit zwei Siegen am Stück auf…
- Es kommt auch zum Duell der Top-Torjäger der Erste Bank Eishockey Liga -Ty Loney (G99) vs. Corey Locke (BWL). Locke traf 2018/19 für die Black Wings bereits sieben Mal, Loney für die Steirer sechs Mal. Die 99ers haben übrigens überhaupt die beste Offensive der Liga, sie erzielte bereits 33 Treffer.
- Für Erik Kirchschläger (G99), Kevin Moderer (G99) bzw. Daniel Woger (BWL) ist es das erste Wiedersehen mit ihrem Ex-Klub. Das Trio spielte vergangene Saison noch für den Gegner.
- Die Black Wings sind die Nummer 1 im Penalty Killing. Die Oberösterreicher kassierten in acht Spielen in 39 Unterzahlspielen erst zwei Gegentreffer (PK%: 94.9). Aber aufgepasst: Die 99ers gehören zu den allerbesten Powerplay-Teams, sie trafen in 28 Powerplays bereits acht Mal (PP%: 28,6).
- Die letzten drei Begegnungen brachten einen Erfolg des Gastgebenden Teams. Die Linzer waren zuletzt am 15.09.2017 oder vor 391 Tagen in Graz erfolgreich.
Stimmen:
Doug Mason, Headcoach Moser Medical Graz99ers: „Linz ist ein qualitativ hochwertiger Gegner. Sie sind sehr diszipliniert, haben einen motorischen Spielstil, sind für das Playoff-Hockey gebaut. Das sie aktuell nicht gut drauf sind, hat nichts zu bedeuten. Die Tabelle hat aktuell null Aussagekraft!“
„Wir sind heiß darauf auf die Siegerstraße zurückzukehren. Wir müssen dafür unsere Chancen besser nützen und Strafen meiden“, war aus Linz zu hören.
Sa, 13.10.2018: HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – KHL Medvescak Zagreb (17:30 Uhr)
Referees: BERNEKER, SMETANA, Nothegger, Pardatscher.
- Der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ empfängt in der einzigen Samstag-Partie der Erste Bank Eishockey Liga Schlusslicht KHL Medvescak Zagreb. Beide Teams sind auch am Sonntag im Einsatz. Die Haie in Klagenfurt, die Bären in Salzburg.
- Die beiden Teams zeigten zuletzt unterschiedliche Gesichter: Während die Tiroler zwei (Auswärts)Siege am Stück feierten und dabei zehn Treffer erzielten, blieben die Kroaten zwei Mal sieglos und trafen nur drei Mal. Überhaupt erzielten die Bren bisher die wenigsten Treffer (13), während die Tiroler die meisten Tore (36) hinnehmen mussten.
- Die Kroaten gewannen die letzten drei Duelle mit den Haien. Zuletzt konnte der HCI am 01. Dezember 2017 gegen die Bären (zu Hause) gewinnen.
- Der HCI ist top im Powerplay: Die Haie erzielten in 31 Überzahlspielen bereits neun Treffer (PP%: 29.0). Medvescak hat das zweitbeste Penalty Killing. Die Bären erlaubten in 23 Unterzahlspielen erst drei Treffer (PK%: 87.0).
- Der HCI stellt mit Andrew Clark (13 Punkte – 5G/8A) vor Runde 9 den Punktebesten Spieler der Erste Bank Eishockey Liga.
Stimmen:
Rob Pallin, Headcoach HC TWK Innsbruck „Die Haie“: Wir schießen viele Tore, aber nur wenn wir auch hinten konzentriert agieren, wanden am Ende auch die Punkte auf unser Konto. Das sollte nun jeden klar geworden sein.“
Aaron Fox, Headcoach KHL Medvescak Zagreb: „Wir werden unser Bestes geben, um zu gewinnen!“
www.erstebankliga.at,(Pic: fodo.media/Harald Dostal)
