Die roten Bullen aus Salzburg feiern dank zweier starker Drittel und einer unbelohnten Aufholjagd das KAC im letzen Abschnitt einen 6:3-Heimerfolg. Es ist der erste Sieg der Mozartstädter in der noch jungen Saison, der jedoch kurz vor Ende nochmals leicht ins Wanken geriet.

(RB Media/ GEPA pictures/ Felix Roittner)
Die Red Bulls drückten gleich
einmal aufs Tor. Der EC-KAC brauchte etwas länger, um ins Spiel zu
finden, lieferte sich mit den Salzburgern aber bald eine offene
Partie. In Minute acht verwerteten die Gastgeber dann gleich ihr
erstes Powerplay zur Führung: Mario Huber war bei dem Abpraller
nach einem Rauchenwald-Schuss zur Stelle. Nur Momente später
zeichnete sich Salzburgs Goalie Bernhard Starkbaum erstmals richtig
aus, als er Mitjar Robar nach kurzem Solo stoppte. Danach wurde es
etwas fahriger, beide Teams saßen abwechselnd auf der Strafbank,
wobei die Salzburger ein stabiles Unterzahlspiel zeigten. In der
19. Minute schlugen sie schließlich noch einmal zu, Alex Aleardi
hatte keine Probleme, den Querpass von Mario Huber nach dessen
unglaublich starker Vorarbeit – der 21-jährige Stürmer ließ gleich
zwei Gegenspieler aussteigen – zum 2:0-Pausenstand
einzunetzen.
Der zweite Durchgang verlief
ausgeglichen, beide Teams hatten ihre Chancen und lieferten sich
weiterhin ein hartes Spiel. In der 26. Minute aber erhöhten die
Salzburger die Führung auf 3:0, Bobby Raymond vollendete eine
Kombination von rechts nach links und traf aus spitzem Winkel. Zur
Halbzeit der Partie waren die Gäste dem ersten Treffer nahe,
spielten ein starkes Powerplay. Bernhard Starkbaum stand bei
einigen verdeckten Schüssen goldrichtig und hielt die Null fest.
Salzburgs Ryan Duncan ging in der 36. Minute bei einem Powerplay
mit der Scheibe vors Tor, hob diese aber aus kurzer Distanz über
die Querstange.
Im Schlussdrittel machten die Red
Bulls anfangs wieder mehr Druck und trafen bei doppelter
numerischer Überzahl in der 42. Minute zur 4:0-Führung, Brant
Harris machte es aus der Distanz. Nur zwei Minuten später netzte
Alexander Pallestrang aus Halbdistanz zum 5:0 ein und verwertete
den Rückpass von Ryan Duncan. Dann nutzte auch der KAC in einem
weiterhin sehr schnellen und abwechslungsreichen Spiel einige
seiner Chancen und verkürzte bis zur 57. Minute durch Regehr im
Powerplay, Bischfberger und Talbot abermals in Überzahl auf 3:5.
Nun war wieder Pfeffer im Spiel. John Hughes setzte aber
schließlich den Schlusspunkt und fixierte mit seinem Empty-Net-Tor
den 6:3-Heimsieg. Die Red Bulls feierten damit im vierten
Liga.-Spiel ihren ersten Sieg.
Erste Bank Eishockey
Liga
EC Red Bull Salzburg : EC KAC – 6:3 (2:0|1:0|3:3)
Tore:
1:0 Huber (8.PP1)
2:0 Aleardi (18.)
3:0 Raymond (26.)
4:0 Harris (42.PP2)
5:0 Pallestrang (46.)
5:1 Regehr (47.PP1)
5:2 Bischofberger (52.)
5:3 Talbot (57.PP1)
6:3 Hughes (60.EN)
