EC KAC

EBEL: Shutout Madlener – KAC weiterhin in Topform

Der Rekordmeister zeigte sich auch gegen Bozen in bestechender Form und fuhr den zehnten Sieg in de letzten elf Partien ein. Somit sind die Klagenfurter weiterhin der erste Verfolger des amtierenden Meisters aus Wien. Die Südtiroler behalten nach der 0:3 Niederlage die rote Laterne.

EC-KAC gegen HCB Südtirol Alperia oder Zweiter gegen Tabellenschlusslicht. Der Abstand in der Tabelle war auch am Eis ersichtlich. Die Klagenfurter hatten Bozen im Griff, die Gäste kamen kaum aus dem eigenen Drittel. In der siebenten Minute war es soweit. Philipp Kreuzer schnappte sich in der Rundung links von Goalie Jakub Sedlacek den Puck, ließ einen Verteidiger mit einem Haken aussteigen und setzte den Puck backhand locker ins Tor. Am Szenario änderte sich nichts, die Bozener konnten dem Vorwärtsdrang der Hausherren nur mit viel Mühe entgegensetzen.

(Pic: fodo.media/Harald Dostal)

Die Südtiroler bemühten sich im zweiten Abschnitt. In den ersten fünf Minuten des zweiten Drittels war zumeist Endstation auf Klagenfurts blauer Linie. Mit enormen Steigerungsbedarf präsentierten sich die Rotjacken im Powerplay. Als Michael Angelidis auf der Strafbank saß, hatte seine Mannschaft kaum zu tun, der KAC verbrauchte die Zeit in Überzahl für Aufbauversuche. Marco Richter erzielte das 2:0, das von den Schiedsrichtern wegen zu vieler Spieler am Eis nicht gegeben wurde. Manuel Ganahl musste dafür in die Kühlbox. Die wenigen Chancen, die Bozen hatte, wurden von David Madlener sicher entschärft. In der 37. Minute durften die Rotjacken richtig jubeln. Ein satter Handgelenkschuss von Steven Strong fand den Weg in die Maschen. In der 39. Minute landete Michele Marchetti statt der Scheibe im Tor von Madlener. Der KAC-Schlussmann hatte Glück, zumal er den Puck nicht richtig unter sich begraben konnte und seine Mitspieler diese schließlich aus der Gefahrenzone beförderten. Eine Sekunde vor Pausenpfiff zeichnete sich Madlener mit einem großartigen Fanghandsave aus.

Gleich zu Beginn des letzten Drittels entschieden die Referees bei einem vermeintlichen Tor der Klagenfurter auf Gebrauch des Videobeweises. Wieder wurde der Treffer nicht gegeben. Kuriose Situation im vierminütigen Unterzahlspiel des KAC. Bozen-Torhüter Sedlacek wollte den Aufbau schnell gestalten, schlenzte den Puck aus dem eigenen Drittel. Thomas Hundertpfund kam an den Puck und zog aufs leere Tor ab. Sein Schuss traf den Rücken eines Südtirolers. In der Schlussphase hatte der KAC Glück, Bozen vergab einige gute Chancen. Manuel Ganahl setzte mit einem energischen Angriff und dem daraus resultierenden 3:0 den Schlusspunkt.

Erste Bank Eishockey Liga
EC KAC : HCB Südtirol Alperia – 3:0 (1:0|1:0|1:0)
Tore:
1:0 Kreuzer (7.)
2:0 Strong (37.)
3:0 Ganahl (56.)

www.erstebankliga.at , Bild: fodo.media/Harald Dostal

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!