Was für eine spektakuläre
Partie in Znaim: Die Caps legten vor wie die Feuerwehr und führten
nach 36 Minuten mit 5:0, ehe die Gastgeber aufkamen und auf 4:5
verkürzten. Doch die Kagraner hatten die richtige Antwort parat und
legten nach, siegten letztendlich mit 5:7.
Das Heimteam konnte von Beginn
weg viel Druck ausüben und erspielte sich einige Chancen, konnte
diese aber nicht verwerten. Anders als die Gäste aus Wien,
innerhalb von 35 Sekunden in der 16. Minuten stellten die Gäste auf
2:0. Zuerst bedient Marc-André Dorion, nach schönem Solo durch das
halbe Drittel der Tschechen, ideal Schneider am langen linken Eck.
Danach trägt sich der Verteidiger mit einem satten Schuss von den
rechten Hashmarks, nach Vorlage von Kesley Tessier, selbst in die
Schützenliste ein.
Gleich im ersten Angriff des
zweiten Drittels hat Wukovits die Chance auf den nächsten Treffer
der spusu Vienna Capitals. Der Wiener zieht nach einem Solo über
rechts in den Slot, bringt die Scheibe aber nicht an Goalie Halasz
vorbei. In Minute 26 schnürt Schneider seinen Doppelpack. Nach
einem Turnover steuert er gemeinsam mit Captain Andreas Nödl
auf das Gehäuse von Halasz zu. Schneider deutet einen Pass an,
macht es dann doch selbst und trifft zum 3:0. Die Caps haben die
Partie klar im Griff und bauen ihre Führung mit einem erneuten
Doppelschlag auf 5:0 aus. Zuerst jubelt Sondre Olden über seinen
Premierentreffer im Caps-Jersey – der norwegische Teamstürmer
verwertet im hohen Slot einen Pass von Dorion zum 4:0. Nur 45
Sekunden später bedient Verteidiger-Youngstar Lucas Birnbaum von
links Vause im Slot, der zum 5:0 trifft. Znojmo kontert jedoch
ebenso mit zwei Toren innerhalb von einer Minute. Patrick Parkkonen
und Anthony Luciani halten die Adler im Spiel.
Der HC Orli Znojmo nimmt den
Schwung mit ins letzte Drittel. Lamoureux hat deutlich mehr zu tun
als in den 40 Minuten zuvor. Bereits nach wenigen Sekunden muss der
Wiener Goalie rettend im Slot eingreifen. Wenig später flitzt ein
Schuss von Luciani nur knapp am langen Eck vorbei. In Minute 47
jubeln die Tschechen zum dritten Mal an diesem Abend. Jan Bulin
verkürzt auf 3:5. Nur zwei Minuten später kommen die Adler durch
ein kurioses Tor bis auf einen Treffer heran. Jan Lattner spielt
einen scharfen Pass aus der neutralen Zone über die Bande.
Lamoureux wird vom herannahenden Puck überrascht und muss den
vierten Treffer hinnehmen. Die Hausherren drücken auf den
Ausgleich, doch Schneider verschafft den spusu Vienna Capitals mit
seinem dritten Treffer wieder etwas Luft. Der Wiener knallt die
Scheibe von den rechten Hashmarks ins Tor von Halasz. In Minute 56.
sorgt Benjamin Nissner mit dem 7:4 für die Entscheidung. Die
Capitals kassieren zwar 59 Sekunden vor dem Ende in Unterzahl den
fünften Treffer, der Sieg im vierten „Ost-Derby“ der Saison ist dem
Team von Head-Coach Dave Cameron aber nicht mehr zu nehmen. Damit
bauen die Caps ihre Führung in der Tabelle aus. Da Verfolger Moser
Medical Graz99ers gegen den EC VSV verliert.
EBEL:
Orli Znojmo
– Vienna Capitals 5:7 (0:2|2:3|3:2)
Tore:
0:1 Schneider (16.)
0:2 Dorion (16.)
0:3 Schneider (26.)
0:4 Olden (35.)
0:5 Vause (36.)
1:5 Parkkonen (38.)
2:5 Luciani (39.)
3:5 Bulin (47.)
4:5 Lattner (49.)
4:6 Schneider (52.)
4:7 Nissner (56.)
5:7 Vainonen (60./PP)
Pic: fodo.media/Harald
Dostal