ICEHL

EBEL: Transfercoup der Caps – Toptorjäger wechselt nach Kagran!

Die Vienna Capitals verstärken ihre Offensive mit dem Toptorschützen des aktuellen Champions der Erste Bank Eishockey Liga. Chris DeSousa, in der vergangenen Spielzeit mit 25 Treffern erfolgreichster Goalgetter des HCB Südtirol, wechselt von Bozen nach Wien.

45 Punkte in 65 Spielen – Chris DeSousa war in der abgelaufenen Saison nicht nur der drittbeste Scorer (25 Tore, 20 Assists) des EBEL-Champions, sondern auch Toptorschütze der Füchse und damit einer der Eckpfeiler des HCB Südtirol auf dem Weg zum Überraschungstitel. Allein in der Finalserie gegen Salzburg zeigte der Kanadier mit vier Treffern seine Kaltschnäuzigkeit, die er jetzt bei den Vienna Capitals ausspielen soll.

„Ich freue mich sehr, dass sich Chris entschieden hat zu den Caps zu wechseln. Er ist ein Winnertyp und ein harter Kämpfer. Chris stellt sich jede Sekunde in den Dienst der Mannschaft, er will jedes Jahr den Titel holen“, charakterisiert Dave Cameron, Head-Coach der Vienna Capitals, die Qualitäten seines Neuzugangs.

Der Ex-NHL-Coach der Ottawa Senators kennt DeSousa aus seiner Trainertätigkeit in der Ontario Hockey League. Der heute 27-jährige wieselflinke Center, der auch am Flügel einsetzbar ist, spielte in der Saison 2010/2011 unter Cameron bei seinem Heimatverein Mississauga St. Michael’s Majors. Danach folgten dreiendhalb Jahre in der Canadian Interuniversity Sport, kurz CIS, wo DeSousa in 120 Partien für die University of Prince Edward Island 126 Punkte (60 Tore, 66 Assists) auf seine Visitenkarte schrieb. Eine Bilanz, die dem Linksschützen den nächsten Schritt ermöglichte.

Der 1,75m große Powerforward wechselte in die Franchise der Chicago Blackhawks und feierte in der Saison 2014/2015 sein Profi-Debüt beim ECHL-Farmteam Indy Fuel. Nur wenige Monate später gelang DeSousa der nächste Karriereschritt und er wurde in das Blackhawks-Farmteam in die American Hockey League (nach der NHL zweithöchste Liga in Nordamerika) beordert, in der DeSousa in 105 Spielen für die Rockford IceHogs auf Tor- und Punktejagd ging. Auch auf internationalem Eis zeigte der harte Arbeiter in dieser Zeit sein Talent. 2013 bejubelte der Stürmer, mit dem Team Canada bei der Universiade in Italien, die Goldmedaille.

Die Vienna Capitals sind, nach dem HCB Südtirol, seine zweite Station in Europa. „Ich will natürlich um den Titel kämpfen. Das ist jede Saison mein großes Ziel – egal für welches Team ich spiele. Natürlich ist in Wien die Erwartungshaltung groß. Aber genau das macht für mich den Reiz aus. Ich will wieder Champion werden, noch mehr Tore als in der vergangenen Saison schießen und der Mannschaft ohne Kompromisse helfen zu gewinnen“, so die neue Nummer 82 der Caps.

www.vienna-capitals.at, Pic: fodo.media/Harald Dostal

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!

error: Content is protected !!