Der Startschuss zur neuen Saison der Erste Bank Young Stars League ist am Sonntag gefallen. Nach dem ersten Spieltag übernimmt der EC VSV im Westen sowie MAC Budapest im Osten die Tabellenführung. Der Titelverteidiger aus Wien startete mit einem knappen Erfolg zu Gast in Salzburg in die Saison.
Gruppe A (West):
Der EC-VSV eröffnet mit einem ungefährdeten 4:0 Sieg gegen die Innsbrucker Haie die Saison und erobert die Tabellenführung in Gruppe A. Bereits im zweiten Drittel eroberten die Adler eine 3:0 Führung und brachten diese sicher über die Zeit. VSV Goalie Alexander Schmidt feierte bereits im ersten Spiel der neuen Saison einen shut-out Erfolg.
Erster Verfolger des VSV nach dem ersten Spieltag ist Okanagan Hockey Club Europe. Die St. Pöltner Akademie bezwang zum Auftakt den EHC LIWEST Linz mit 5:3. Linz eroberte zwar im ersten Drittel noch die 2:1 Führung. Dann zündete aber Okanagan angeführt von Lukas Vashko (2 Tore, 1 Assist), den Turbo.
Ebenfalls einen guten Start in die neue Spielzeit erwischte HD Mladi Jesenice. Im slowenischen Derby zu Gast in Ljubljana setzte sich Jesenice mit 3:1 durch. Ein Doppelpack von Jaka Sodja im Mitteldrittel brachte die Vorentscheidung.
Im letzten Spiel der Gruppe A setzte sich der Titelverteidiger aus Wien knapp gegen EC Red Bull Salzburg durch. In den ersten 40 Minuten erspielten sich die Wiener einen 2:0 Vorsprung. Salzburg gelang im finalen Drittel noch der Anschlusstreffer, für den Ausgleich hielt Caps Goalie Maros Botond (97,5%) zu hochprozentig.
Gruppe B (East):
MAC Budapest eroberte sich im Derby gegen KHM Budapest durch einen 6:2 Erfolg die Tabellenführung in Gruppe B. Bis zur Hälfte des Mitteldrittels verlief das Derby noch auf Augenhöhe, der Hokiklub erzielte in der 31. Minute das 2:2. Doch dann schlug der MAC immer wieder im powerplay zu. Nur ein einziges Überzahlspiel konnte von KHM Budapest gestoppt werden – drei der fünf Tore erzielte MAC in nummerischer Überlegenheit. Mit Richard Galantai und Erik Csicsak verbuchten gleich zwei Spieler jeweils drei Punkte.
Debreceni Hoki Klub ist nach der ersten Runde dem MAC Budapest dicht an den Fersen und gewann das Auftaktspiel. Gegen Liganeuling Győr verbuchten die Ost-Ungarn einen ungefährdeten 5:2 Erfolg. Auch der VASAS SC Budapest startete mit einem Erfolgserlebnis in die neue Saison. Im Derby gegen UTE Budapest setzten sie in den ersten 20 Minuten den Grundstein zum Erfolg. Im letzten Spiel der Gruppe B verbuchte der HC Orli Znojmo einen knappen knappen 3:2 Erfolg. Ein starkes Schlussdrittel mit zwei Treffern war ausschlaggebend für siegreichen Start.
Die Duelle der ersten Runde, Sonntag, 03. September 2017:
Debreceni Hoki Klub – Györi Nemak Eto HC 5:2 (1:0, 2:0, 2:2)
DEB: Szokolov (19./sh.), Marton (33./pp.), Racz (37.), Sallo (42., 59.)
GYO: Török (43.), Antal (44.)
HC Orli Znojmo – Fehervar AV19 3:2 (0:1, 1:1, 2:0)
ZNO: Bulin (39.), Zelenkov (47./pp.), Zmeskal (53.)
AVS: Vincze (17./pp), Vertes (38.)
VASAS Continental Budapest – UTE Budapest 4:2 (2:1, 2:0, 0:1)
VAS: Czako (3., 36.), Szlama (11.), Szlepka (40.),
UTE: Szalma (20.), Paterka (45.)
HKB Budapest – MAC Budapest 2:6 (1:1, 1:3, 0:2)
HKB: Szecsi (13.), Horvath (31.),
MAC: Csicsak (6./pp, 55.), Sarcia (22.), Galantai (38., 53./pp.), Körösi (38./pp),
Okanagan Hockey Club Europe – Black Wings Linz 5:3 (2:2, 1:0, 2:1)
OHE: Vashco (6., 18.), Müller (26., 53.), Steffler (57.)
EHL: Schmidmayer (9.), Haller (11./pp1), Schwarzbauer (44.)
EC Red Bull Salzburg – UPC Vienna Capitals 1:2 (0:0, 1:2, 0:0)
RBS: Stapelfeldt (39.)
VIC: Ranftl (22.), Thalhammer(29.)
EC VSV – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ 4:0 (1:0, 2:0, 1:0)
VSV: Trink (8.), Sivec (29.), Schützenhofer (34.), Judth (45.)
HK Slavija Ljubljana – HD Mladi Jesenice 1:3 (0:0, 0:2, 1:1)
HKS: Tislar (56.)
JES: Sodja (25., 40.), Sersen (55.)
spielfrei: LLZ Stmk Süd/Graz99ers
www.erstebankliga.at