Die Salzburger ließen im dritten Finalspiel nichts mehr anbrennen, obwohl das Match nach dem frühen 1:0 durch Justus Kaufmann (7.) für Red Bull im Rosental bis ins zweite Drittel spannend blieb. Paul Oberhauser kehrte im Slot aus kurzer Distanz zum 2:0 ein (23.), Justus Kaufmann legte in Unterzahl per Backhand das 3:0 nach (28.). Kees de Jage stellte wenig später mit dem 4:0 die Weichen Richtung Sieg und Meisterschaft (29.).
Nico Koschek stand beim 5:0 ideal am langen Eck und brachte die Scheibe aus kurzer Distanz über die Linie (38.). Die Nordic Hockey Academy hatte nichts mehr entgegenzusetzen, Nikita Bloch erzielte nach einem schönen Angriff das 6:0 (49.). Beide Teams vergaben nich jeweils einen Penalty, am Ende siegten die Salzburger klar mit 6:0.
Der EC Red Bull Salzburg gewann die Best-of-Five-Serie mit 3:0 und ist Österreichischer Meister der ÖEHV U18 International League 2024/2025, die Nordic Hockey Academy belegt den zweiten Platz.
ÖEHV U18 International League – 3. Finalspiel:
Nordic Hockey Academy vs. EC Red Bull Salzburg 0:6 (0:1,0:4,0:1)
Sa., 22. März 2025, 18:30 Uhr, Eishalle Ferlach
Torschützen EC Red Bull Salzburg: Justus Kaufmann (7., 28./SH1), Paul Oberhauser (23.), Kees de Jager (29.), Nico Koschek (38.), Nikita Bloch (49.)
Der EC Red Bull Salzburg gewann die Best-of-Five-Serie mit 3:0 und ist Österreichischer Meister der ÖEHV U18 International League 2024/2025, die Nordic Hockey Academy belegt den zweiten Platz.