Europa

Exporte: Doppel-Torschütze Zwerger schießt Ambri in die Overtime!

Rückschlag im Kampf um einen Playoffplatz für Ambri-Piotta in der Rosenstadt. Sie unterliegen dem Angstgegner im Penaltyschiessen.

Damit haben die Biancoblu im Januar total schon fünf Punkte gegen die Lakers abgegeben. Lägen diese auf ihrem Konto, würden die Leventiner nun über dem Strich platziert.
Im Penaltyschiessen trafen Andrew Rowe und Daniel Kristof das Heimteam, während für Ambri nur Matt D’Agostini erfolgreich war. Ambri konnte überhaupt von Glück sagen, dass sie es überhaupt in die Verlängerung und anschliessendes Penaltyschiessen geschafft hatten, lagen die doch bis zu 58. Minute noch mit 2:0 in Rücklage, ehe dank einem Energieanfall von Dominic Zwerger sie doch noch in die Overtime rettete. Zwerger traf kurz vor Spielschluss innerhalb von 76 Sekunden zweimal und konnte zum 2:2 ausgleichen. Davor rannten die Nordtessiner vergeblich an, schossen doppelt so häufig aufs Tor als die Lakers, brachten aber keinen Treffer zustande. Die Rapperswil-Jona Lakers agierten mit Kontern und lagen bereits im Startdrittel mit 2:0 in Führung. Zuerst traf Dany Kristo aus kurzer Distanz, danach erhöhte Jurai Simek mit einem kuriosen Oberkörper-Treffer.

Der EV Zug festigt seine Tabellenführung
Mit dem 4:2 Sieg in Davos festigen die Zentralschweizer ihre Tabellenführung. Obwohl der HCD entgegen dem Spielverlauf durch Fabrice Herzog in Führung ging, wurde der Makel von den Zuger durch ein Powerplay-Tor durch Eric Thorell schnell wieder korrigiert werden. Aus heiterem Himmel fiel der neuerliche Führungstreffer zum 2:1 durch den Davoser-Veteran Andres Ambühl in der 32. Minute, obwohl die Zuger das Geschehen auf dem Eis im Griff hatten. Doch diesen Nackenschlag steckte der EVZ weg. Danach nahm der EVZ-Captain das Zepter in die Hand und erwischte den Davoser Goalie Joren van Pottelberghe in der nahen Ecke.
Am Ende hatte es der Tabellenleader Oscar Lindberg zu verdanken, dass man auf die Siegerstraße wechseln konnte. Der Schwede verhielt sich, als ihn der Davoser Verteidiger Lorenz Kienzle anging, wie wenn dieser Luft wäre und brachte die Scheibe anschließend im Netz hinter Van Pottelberghe unter. Dieser Treffer entschied die Partie und den Zugern den verdienten Sieg Der vierte Treffer der Zuger war nur noch eine Zugabe.

Gottéron verpasst trotz Sieg n.V. den Sprung auf einen Playoff Platz
Fribourg-Gottéron gewinnt im Zürcher Hallenstadion 2:1 Nach Verlängerung, verpasst den Sprung auf einen Playoff-Platz dennoch. Doch gelingt ihnen, den SC Bern auf den 10. Tang zu verdrängen und den Strichkampf noch enger zu machen. Die ürcher sind im Schlussdrittel sowie auch in der Verlängerung einen Sieg deutlich näher als der Gast aus Fribourg. Doch scheiterten sie immer wieder an ihrem zukünftigen Ersatzgoalie Ludovic Waeber, welcher auf die nächste Saison zu den Lions wechselt, oder an der Torumrandung.
Doch retteten sich beide Teams in die Overtime und Gottéron zu einem unverhofften Sieg, als Zach Boychuk einen schlechten fliegenden ZSC-Wechsel eiskalt zu einem Treffer ausnützt.

Lausanne gewinnt das Lac Leman-Derby gegen Genéve im 5. Anlauf
Viermal in dieser Saison spielte Lausanne im Lac Leman-Derby gegen Servette, viermal hatten sie verloren. In diesem 5.Anlauf aber gewannen die Waadländer gleich 3:0 in Genf.
Dustin Jeffrey und Robin Leone ebneten den Weg zum Sieg. Die Genfer drückten vehement, brachten die Scheibe aber nie über die Linie. Kurz vor Spielende erhöhte Cody Almond mit einem Empty-Netter auf 3:0.

Telegramme vom 30.1.2020

Davos – Zug 2:4 (1:1, 1:1, 0:2)
Tore: 11. Herzog (Corvi, Guerra) 1:0. 14. Thorell (Alatalo, Simion/Ausschluss Lindgren) 1:1. 32. Ambühl (Herzog, Corvi) 2:1. 38. Diaz (Matschini, Albrecht) 2:2. 42. Lindberg (Thorell, Martschini) 2:3. 53. Zehnder (Alatalo, Zgraggen) 2:4. –
Bemerkungen: Davos ohne Bader, Paschoud und Dino Wieser, Zug ohne Schnyder (alle verletzt).

Rapperswil-Jona Lakers – Ambri-Piotta 3:2 (2:0, 0:0, 0:2, 0:0) n.P.
Tore: 7. Kristo (Dünner) 1:0. 16. Simek (Clark, Profico/Ausschluss Fora) 2:0. 59. (58:01) Zwerger (Fora/Ausschluss Clark) 2:1 (ohne Goalie). 60. (59:17) Zwerger 2:2 (ohne Goalie).
Penaltyschiessen: D’Agostini 0:1, Casutt -; Flynn -, Rowe 1:1; Müller -, Kristo 2:1, Zwerger, Simek-;
Bemerkungen: Rapperswil-Jona Lakers ohne Egli (krank), Hüsler, Randegger und Schweri. Ambri-Piotta ohne Rohrbach, Kneubühler, Kostner, Pinana, Upshall, Hofer (alle verletzt) und Sabolic (überzähliger Ausländer).

ZSC Lions – Fribourg-Gottéron 1:2 (1:1, 0:0, 0:0, 0:1) n.V.
Bemerkungen: ZSC Lions ohne Pettersson (überzähliger Ausländer), Prassl (krank), Blindenbacher, Flüeler und Wick. Fribourg-Gottéron ohne Bykow, Desharnais, Furrer (alle verletzt) und Berra (krank).

Genève-Servette – Lausanne 0:3 (0:2, 0:0, 0:1)
Bemerkungen: Genève-Servette ohne Fritsche, Mercier, Riat und Völlmin (alle verletzt), Lausanne ohne Emmerton und Kenins (beide verletzt).

Pic: fodo.media/Harald Dostal

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!

error: Content is protected !!