Der EC-KAC verlor das erste Antreten in der Heidi Horten-Arena gegen die Steinbach Black Wings mit 3:5. Ausgerechnet John Hughes, der heute sein 800. Ligaspiel absolvierte schoss die Villacher Adler in Innsbruck zu einem 6:5 Overtime-Erfolg. Im Duell der Vorjahresfinalisten setzte sich der EC Red Bull Salzburg mit 6:4 durch.
Spielberichte folgen.
win2day ICE Hockey League
Hydro Fehervar AV19 : EC Red Bull Salzburg – 4:6 (1:1|2:3|1:2)
Tore: 0:1 Huber P. (1.), 1:1 Campbell (2.), 2:1 Hari (25./PP), 3:1 Mihaly (29.), 3:2 Lewington (30.), 3:3 Genoway (32./PP), 3:4 Huber P. (35.), 4:4 Erdely (41./SH), 4:5 Thaler (54.), 4:6 Nissner (60./EN)
Im sechsten Spiel des Tages behielt der EC Red Bull Salzburg auch in der zweiten Finalneuauflage gegen Hydro Fehérvár AV19 die Oberhand. Die Red Bulls, die bereits nach 12 Sekunden über den ersten Treffer jubeln durften, setzten sich mit 6:4 durch. Zwischenzeitlich konnten die Hausherren aus Ungarn auf 3:1 davonziehen. Am Ende entschied der amtierende Meister die Partie in den letzten sieben Minuten durch Tore von Lukas Thaler und Benjamin Nissner für sich. Für Salzburg, dass in der Tabelle auf Platz vier liegt, war es nach wettbewerbsübergreifend vier Niederlagen in Folge der erste Sieg.

Bild: GEPA pictures/ Csaba Doemoetoer
Moser Medical Graz99ers : HK SZ Olimpija Ljubljana – 2:3 n.P. (0:0|0:2|2:0|0:0|0:1)
Tore: 0:1 Cepon (5.), 0:2 Garreffa (30.), 1:2 Kirchschläger (53.), 2:2 Krainz (58.), 2:3 Kapel (65./PS-SO)
HC TIWAG Innsbruck „Die Haie“ : EC iDM Wärmepumpen VSV – 5:6 n.V. (2:1|0:3|3:1|0:1)
Tore: 0:1 Desjardins (1.), 1:1 Jakubitzka (4.), 2:1 Coulter (14.), 2:2 Lindner (24.), 2:3 Lanzinger (35.), 2:4 Tomazevic (36.), 2:5 Desjardins (46.), 3:5 Feldner (51.), 4:5 Helewka (51.), 5:5 Helewka (58./PP), 5:6 Hughes (62.)
Trotz zwischenzeitlicher klarer Führungen mussten sowohl der EC iDM Wärmepumpen VSV als auch HK SZ Olimpija in die Overtime. Die Villacher lagen beim HC TIWAG Innsbruck bereits mit 5:3 in Front, durch späte Tore von Adam Helewka konnten die Haie aber noch die Overtime erzwingen. In dieser sorgte John Hughes in seinem 800. Spiel in der win2day ICE Hockey League für die Entscheidung zu Gunsten der Adler.
Olimpija-Torwart Zan Us steuerte bei den Moser Medical Graz99ers lange auf ein Shutout hin. Bis acht Minuten vor Spielende führten die Slowenen mit 2:0, aber auch hier kam die Heimmanschaft dank später Tore ins Spiel zurück. Am Ende setzten sich aber wie in Innsbruck die Gäste durch. Rok Kapel verwandelte im Shootout den entscheidenden Penalty für Ljubljana.
EC-KAC : Steinbach Black Wings Linz – 3:5 (3:4|0:0|0:1)
Tore: 1:0 Haudum (2.), 1:1 Brucker (3.), 1:2 Romig (5.), 2:2 Obersteiner (8.), 2:3 Gaffal (12./PP), 2:4 Haga (15.), 3:4 Petersen (16.), 3:5 Lebler (59./PP)
Im ersten Spiel in der neuen Heidi Horten-Arena und somit auch im ersten Heimspiel der Saison musste sich der EC-KAC den Steinbach Black Wings Linz mit 3:5 geschlagen geben. Gleich sieben der acht Tore des Abends wurden in den ersten 16 Spielminuten erzielt. Zwar gingen die Rotjacken bereits in der zweiten Minute im Powerplay in Führung, die Black Wings legten danach aber sowohl zum 2:1, als auch in weiterer Folge zum 3:2 und 4:2 vor. Daraufhin zeigten sich die Defensiven beider Teams deutlich stabiler und so wurde der letzte Treffer der Partie erst zwei Minuten vor Spielende erzielt. Brian Lebler traf im Powerplay zum 5:3-Endstand. Im zweiten Saisonduell war es der zweite 5:3-Erfolg der Black Wings über den KAC.
Migross Supermercati Asiago Hockey : HCB Südtirol Alperia – 4:3 (2:0|1:2|1:1)
Tore: 1:0 Finoro (14.), 2:0 Salinitri (15.), 3:0 Gazzola (21.), 3:1 Miglioranzi (24.), 3:2 Halmo (28.), 3:3 Alberga (43.), 4:3 Salinitri (60.)
Im ersten Duell beider Teams seit einer Dekade erwischten die Hausherren einen Traumstart und lagen bereits nach 21 Spielminuten mit 3:0 in Front. Zwar konnte sich Bozen in der Folge in die Partie zurückkämpfen und 17 Minuten vor Spielende sogar den 3:3-Ausgleich erzielen, am Ende hatte aber der Liganeuling das bessere Ende für sich. Anthony Salinitri verwertete einen perfekt ausgespielten Konter 17 Sekunden vor Spielende eiskalt. Für Asiago war es erst der zweite Saisonsieg. Der Rückstand der Foxes auf Spitzenreiter Black Wings Linz beträgt nun zwei Punkte.

Bild: Vito De Romeo / Asiago Hockey
HC Pustertal Wölfe : spusu Vienna Capitals – 1:9 (0:4|1:2|0:3)
Tore: 0:1 Wall (11.), 0:2 Gregoire (11.), 0:3 Sheppard (16.), 0:4 Bradley (20./PP), 1:4 Ahl (22.), 1:5 Bradley (32.), 1:6 Bradley (39.), 1:7 Gregoire (45.), 1:8 Antal (48.), 1:9 Pilloni (60./PP)
Nichts zu holen gab es für den HC Pustertal beim ersten Spiel nach Stefan Mair als Head Coach. Unter Interimstrainer Philippe Horsky setzte es zuhause gegen die spusu Vienna Capitals eine klare 1:9-Niederlage. Für Hronsky war es ein Wiedersehen mit seinem alten Arbeitgeber. Von 2011-2015 war der 39-Jährige bei den Bundeshauptstädtern in verschiedenen Positionen tätig. Am Freitagabend war für Pustertal von Beginn weg wenig zu holen. Bereits nach dem ersten Drittel führten die Capitals mit 4:0. Im zweiten Spielabschnitt zogen sie auf 6:1 davon. Matt Bradley glänzte mit seinem ersten Hattrick in dieser Saison. Im dritten Drittel wurde es schließlich noch deutlicher und die Bundeshauptstädter zogen sogar auf 9:1 davon. Für Wien war es bereits der vierte Sieg am Stück. Pustertal musste sich in sieben der vergangenen acht Spiele geschlagen geben.
www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: HC Innsbruck
