Zum Abschluss der ersten Hälfte ihres ICE-Grunddurchgangs treten die Rotjacken am Freitagabend bei den Pioneers Vorarlberg an. Auf www.kac.at fassen die Rotjacken die zentralen Informationen zu dieser Begegnung wie folgt zusammen:
Mit dem Auswärtsspiel beim aktuellen Tabellenletzten, den Pioneers Vorarlberg (fünf Siege, 18 Niederlagen), beschließt der EC-KAC (zwölf Siege, elf Niederlagen) am Freitag, dem 6. Dezember 2024, die erste Hälfte seines Grunddurchgangs in der win2day ICE Hockey League 2024/25. Die Rotjacken kehren erstmals seit der letztjährigen Viertelfinalserie nach Feldkirch zurück und werden nach dieser Begegnung jeden der zwölf ICE-Konkurrenten jeweils ein Mal zu Hause und ein Mal auswärts bespielt haben.
Der EC-KAC war am Mittwoch spielfrei, sein für diesen Tag vorgesehenes Auswärtsspiel in Wien wurde bekanntlich schon Ende Oktober ausgetragen. Die Partie in Feldkirch ist daher die erste der Rotjacken seit ihrem 3:1-Heimerfolg gegen Asiago Hockey am Sonntag, durch den Klagenfurt in fünf seiner letzten sechs Partien (von denen vier auch gewonnen wurden) gepunktet hat. Dennoch hat der Rekordmeister in der laufenden Saison auswärts (19) unverändert mehr Zähler eingefahren als zu Hause (18).
Allerdings braucht Rot-Weiß in der Fremde häufig eine gewisse Anlaufzeit: In acht der elf bisherigen Auswärtsbegegnungen 2024/25 blieb der EC-KAC im Startdrittel ohne Torerfolg. Als durchaus durchschlagskräftig präsentierte sich in den vergangenen Wochen die Klagenfurter Offensivabteilung: In jedem der acht Ligaspiele seit der Länderspielpause im November erzielten die Rotjacken zumindest drei Tore, insgesamt stehen in diesem Zeitraum 34 Treffer zu Buche.
Beim EC-KAC kehrt in Vorarlberg Clemens Unterweger zurück in das Aufgebot, nachdem der Verteidiger die letzten sieben Ligaspiele aufgrund einer Oberkörperverletzung verpasst hatte. Unverändert nicht zur Verfügung stehen Langzeitausfall Luka Gomboc, Thomas Hundertpfund (angeschlagen) und Johannes Bischofberger (verletzt).
Neu auf der Liste der fehlenden Spieler scheint Mathias From auf, bei dem früh im Spiel gegen Asiago eine Unterkörperblessur akut wurde. Der Stürmer wird nach aktuellem Stand nicht längerfristig fehlen und steht auch bereits wieder im Off-Ice-Training.
Nicht zurückgreifen kann der Trainerstab in den kommenden drei Ligaspielen auf Thomas Klassek, Oliver Lam und David Waschnig, die zu Wochenbeginn in den Kader der österreichischen U20-Nationalmannschaft eingerückt sind und an der Weltmeisterschaft der Division 1A in Bled, Slowenien, teilnehmen werden. Aufgrund dieser personellen Rahmenbedingungen rücken am Freitag die Verteidiger David Maier und Tobias Sablattnig in den Angriff, wo sie eine Formation mit Finn van Ee bilden werden.
www.kac.at, Bild: HCB/Vanna Antonello