EC VSV

ICEHL: Der VSV will morgen endlich den Auswärts-Derbyfluch beenden!

Endlich – es ist wieder Derby-Zeit im Land: Das vierte Saison- Aufeinandertreffen der ewigen Rivalen von VSV und KAC verspricht ein echter Hockey-Kracher zu werden. Es geht ja für beide Teams bekanntlich um die direkte Qualifikation für die Play-offs. Zudem wollen die Blau-Weißen den Derby-Auswärtsfluch endlich beenden: Seit fast genau sieben Jahren oder exakt 2554 Tagen warten Derek Joslin und Co. nämlich auf einen Sieg in Klagenfurt. Das Kärntner Eishockey-Derby steigt morgen, Sonntag (Heidi Horten-Arena, Beginn: 18 Uhr, Live im Free-TV auf Puls 4 sowie mit Live-Einstiegen in Radio Kärnten im Kärntner Eishockeymagazin).

Im 346. Kärntner Derby wollen die  „Adler“ in Klagenfurt endlich wieder gewinnen – der letzte VSV-Sieg in Klagenfurt datiert vom 2. Februar 2016. Diese insgesamt 2554 Tage dauernde Durststrecke soll nun beendet werden. Für Assistant-Kapitän Alexander Rauchenwald zählt deshalb nur ein Sieg „Es wird höchste Zeit, in Klagenfurt wieder einmal zu gewinnen. Wir sind derzeit richtig gut drauf, spielen offensiv wie defensiv stark. Ein Derby ist natürlich immer etwas ganz Besonderes. Da gibt es nur vollen Einsatz. Entscheidend wird zudem besonders das Körperspiel, der Wille sein. Und auch die Special Teams. Außerdem ist es gerade in Klagenfurt ganz besonders wichtig, in Führung zu gehen. Ich rechne mit einem Low-Scoring-Game. Wir wollen jedenfalls den Sieg und drei Punkte – das ist, was zählt!“ Auch VSV-Headcoach Rob Daum weiß um die Besonderheit eines Kärntner Derbys, betont aber auch, dass wir diese Negativserie aus unseren Köpfen bringen müssen. „Es ist gegen Klagenfurt nicht einfach, Tore zu schießen. Deshalb wird es ganz besonders auf unsere Kompaktheit und Effektivität ankommen.“

Von den direkten Begegnungen in der laufenden Saison konnten die Klagenfurter zwei Duelle für sich entscheiden (3:2 in Klagenfurt im Shootout und 3:4 in Villach). Einen Saisonsieg durften sich die Blau-Weißen auf ihre Fahnen heften, und zwar in der Stadthalle mit 5:4-Toren, ebenso im Shootout! 

Fehlen wird dem Villacher Headcoach im 346. Kärntner Eishockey-Derby weiterhin die Langzeitverletzten Julian Payr und Elias Wallenta. Ob Niklas Wetzl, der zuletzt gegen Asiago mit einer Oberkörperverletzung das Match vorzeitig beenden musste, wieder dabei sein kann, entscheidet sich morgen am Matchtag!

Zur Derby-Statistik: 

  • Die Blau-Weißen wollen am Freitag im 346. Kärntner Derby den insgesamt 145. Sieg feiern. Der KAC hat 182 Siege zu Buche stehen, 19 Spiele endeten unentschieden.
  • Den letzten Derby-Sieg in Klagenfurt feierten die Villacher am 2. Februar 2016, also vor nahezu exakt sieben Jahren. 
  • Die Topscorer im Team des EC iDM Wärmepumpen VSV sind aktuell Robert Sabolic mit 44 Scorerpunkten, gefolgt von Chris Collins mit 41 Punkten und John Hughes mit 36 Scorerpunkten.
  • Blau-weißer Rekord-Derby-Torschütze ist VSV-Legende Peter Raffl. Das VSV-Vorstandsmitglied hat insgesamt 54 Mal im Derby für die Blau-Weißen getroffen. Übertroffen wird er in dieser Statistik nur von Eddy Lebler, der 56 Tore für den KAC und 13 für den VSV erzielt hat.

win2day ICE Hockey League:
EC KAC – EC iDM Wärmepumpen VSV
Sonntag, 29. Jänner 2023 / Heidi Horten-Aena / Beginn: 18 Uhr

www.ecvsv.at, Bild: VSV/Krammer

Most Popular

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!