EC KAC

ICEHL: KAC plagen vor dem Duell mit Pustertal große personelle Sorgen!

Der EC-KAC gastiert am Sonntag auswärts beim HC Pustertal und muss dort voraussichtlich auf zahlreiche Stammkräfte verzichten, kac.at fasst die wichtigsten Informationen zu dieser Partie zusammen.

Nachdem der EC-KAC fünf seiner bisher sieben Saisonspiele in der win2day ICE Hockey League vor eigenem Publikum ausgetragen hat, tritt er am Sonntag, dem 6. Oktober 2024, wieder auswärts an. Die Rotjacken gastieren bei ihrem letztjährigen Halbfinalgegner, dem durchwachsen in das neue Spieljahr gestarteten HC Pustertal. Diese Begegnung startet um 18.00 Uhr und ist im Livestream auf live.ice.hockeyLinkziel öffnet in neuem Tab/Fenster zu sehen.

Der EC-KAC musste am Freitagabend in seinem dritten Heimspiel in Folge und nach vorangegangenen Siegen gegen Villach und Wien eine Niederlage akzeptieren: Trotz eines Chancenplus unterlagen die Rotjacken dem neuen Tabellenführer, den damit unverändert ungeschlagenen Graz99ers, mit 2:4. Klagenfurt blieb im siebten Saisonspiel zum fünften Mal unter seinem Expected Goals-Wert, was in erster Linie mit der noch fehlenden Effizienz in den gefährlichsten Bereichen des Spielfeldes zu tun hat: Für Rot-Weiß stehen erst 13 Tore aus dem Slot zu Buche, was bei 104 aus diesem Areal abgegebenen Torschüssen einer Erfolgsquote von lediglich 12,5 Prozent entspricht. Auch im Powerplay bedarf es einer Steigerung der Klagenfurter, die jüngsten 16:18 Spielminuten bei numerischem Vorteil brachten keinen Treffer.

Anders als im Vorjahr, als der HC Pustertal nach sechs Runden mit nur einem Zähler unter dem rechnerischen Punktemaximum die Tabelle anführte, misslang den Wölfen der Start in die heurige Saison: Die 2:4-Heimniederlage gegen die Black Wings Linz am Freitag war bereits die fünfte Leermeldung der noch jungen Spielzeit. Die Begegnung mit dem EC-KAC nehmen die Gelb-Schwarzen daher vom zwölften und vorletzten Tabellenrang aus in Angriff, nur Schlusslicht Villach hat weniger als Pustertals drei Zähler am Konto. Auch der HCP hadert noch mit seiner Effizienz, drei der fünf Verluste wurden eingefahren, obwohl man mehr Torschüsse als der jeweilige Gegner verbucht hatte. Noch nicht zufrieden dürfte man in Brunico/Bruneck auch mit dem Penalty Killing sein: Bereits zehn Gegentreffer bei numerischem Nachteil stehen zu Buche, kein anderes Team in der Liga ließ bislang mehr als fünf zu.

Personelles:
Der EC-KAC wird am Sonntag mit einem stark ausgedünnten Lineup nach Südtirol reisen. Neben den Langzeitverletzten Raphael Herburger und Fabian Hochegger fehlen definitiv auch Maximilian Preiml, der den zweiten und letzten Teil seiner Sperre absitzt, sowie Luka Gomboc, den seine in der Nacht zum Freitag aufgetretene Erkrankung noch zumindest bis zum nächsten Wochenende außer Gefecht setzen wird. Sehr fraglich ist in Brunico/Bruneck auch die Mitwirkung vom Führenden der ICE-Torjägerliste: Mathias From verließ das Spiel gegen Graz aufgrund einer bereits im Startdrittel erlittenen Oberkörperverletzung, die weitere Untersuchungen notwendig macht. Ebenfalls ein Fragezeichen steht hinsichtlich eines Einsatzes am Sonntag hinter Jan Muršak, dessen Unterkörperverletzung überwunden ist, der nun jedoch erkrankt ist und daher am Samstag das Training auslassen musste. Als Head Coach fungiert beim Gastspiel in Südtirol David Fischer, der im Bench Management von Markus Peintner unterstützt wird. Kirk Furey reiste aus privaten Gründen in seine kanadische Heimat und kehrt zum nächsten Wochenende nach Klagenfurt zurück.

kac.at , Bild: VSV/Krammer

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!