Zum ersten Mal kommt es in der bet-at-home ICE Hockey League zum Südtirol-Derby zwischen dem HC Pustertal und dem HCB Südtirol Alperia. Zudem steht zum zweiten Mal in dieser Saison das West-Derby zwischen dem HC TIWAG Innsbruck – Die Haie und den Dornbirn Bulldogs am Programm. Beide Derbys am Nationalfeiertag überträgt Free-TV-Partner Puls 24 live.
Zudem peilt Tabellenführer HK SZ Olimpija bereits den fünften Sieg in Serie an. Erstmals nach fünf Spielen in Folge hofft der EC Red Bull Salzburg nicht in die Overtime zu müssen. Der EC-KAC muss auf Nick Petersen verzichten, der wegen einer Oberkörperverletzung mehrere Wochen auszufallen droht. Sechs der sieben Spiele vom Dienstag sind entweder im TV oder im PPV-Livestream zu sehen.
BET-AT-HOME ICE HOCKEY
LEAGUE | 26.10.2021:
Di, 26.10.2021, 16:30 Uhr: HC TIWAG Innsbruck – Die Haie –
Dornbirn Bulldogs
Referees: OFNER, RUETZ, Mantovani, Pardatscher.
| >> LIVE auf
Puls 24 (weltweit verfügbar) <<
Das zweite West-Derby der Saison überträgt unser Free-TV-Partner
Puls 24 live. Im ersten Saisonduell, am 17. Oktober, setzte sich
der HC TIWAG Innsbruck – Die Haie bei den Dornbirn Bulldogs mit 5:4
nach Overtime durch. Auch in den darauffolgenden beiden Spielen
feierte der HCI siege, weshalb die Tiroler in der Tabelle bereits
auf Platz fünf liegen. Dornbirn musste sich in den vergangenen drei
Spielen geschlagen geben und ist in der Tabelle auf Platz sieben
zurückgerutscht, nachdem sie zwischenzeitlich sogar auf dem dritten
Platz lagen. Die letzten beiden direkten Duelle in Innsbruck
konnten die Gäste aus Vorarlberg für sich entscheiden (5:3 & 4:2).
Davor feierten die „Haie“ allerdings drei Derby-Heimsiege in
Folge.
Di, 26.10.2021, 17:30 Uhr: Steinbach Black Wings Linz –
spusu Vienna Capitals
Referees: FICHTNER, SIEGEL, Bedynek, Riecken.
| >>
PPV-LIVESTREAM <<
Mit drei Siegen aus den vergangenen vier Spielen sind die spusu
Vienna Capitals momentan eines der formstärksten Teams der Liga.
Als Tabellenzehnter haben sie aktuell auch einen Platz in der
Postseason sicher. Diesen würden die Steinbach Black Wings Linz
stand heute verpassen. Als Tabellenschlusslicht fehlen ihnen fünf
Punkte auf die Capitals. Am Sonntag kassierten die Oberösterreicher
eine bittere Heimniederlage gegen den VSV. Bis 38 Sekunden vor
Spielende lag BWL noch mit 3:1 in Führung, um am Ende doch noch mit
3:4-OT zu verlieren. Die Begegnung Black Wings gegen Vienna
Capitals findet in dieser Saison erstmals statt. In der vergangenen
Spielzeit konnten beide Teams je zwei Mal gewinnen. Alle Spiele
endeten mit maximal zwei Toren Unterschied. In dieser Saison
kassierte Wien erst 26 Gegentreffer und stellt somit die beste
Defensive der Liga. Zudem kassierten sie in den letzten 210 Minuten
nur ein Gegentor.
Di, 26.10.2021, 17:30 Uhr: Moser Medical Graz99ers – HK
SZ Olimpija
Referees: GROZNIK, PIRAGIC, Bärnthaler,
Durmis.
Das aktuell heißeste Team der Liga und Tabellenführer HK SZ
Olimpija gastiert am Dienstag bei den Moser Medical Graz99ers. Die
Steirer haben als Tabellenzwölfter bereits 15 Punkte Rückstand auf
den Spitzenreiter aus Slowenien. Beide Teams standen sich in dieser
Spielzeit bereits am zweiten Spieltag gegenüber. Damals behielten
die „Drachen“ mit 5:2 die Oberhand. Der Franzose Guillaume Leclerc
traf doppelt. Mit fünf Toren und 18 Assists ist der 25-jährige
Center momentan Topscorer der ICE. Aktuell befinden sich beide
Teams in guter Form. Während Ljubljana vier Siege aus den letzten
vier Spielen holte, konnte Graz die letzten beiden Spiele für sich
entscheiden. Am Sonntag setzten sie sich gegen Salzburg mit 3:2-SO
durch.
Di, 26.10.2021, 18:30 Uhr: TESLA Orli Znojmo – EC Red
Bull Salzburg
Referees: SCHAUER, SMETANA, Jedlicka, Racicot.
| >>
PPV-LIVESTREAM <<
Mit dem TESLA Orli Znojmo und dem EC Red Bull Salzburg treffen am
Dienstag zwei Top-6-Mannschaften aufeinander. Die Red Bulls liegen
mit 22 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz. Znojmo hat 18 Punkte
auf dem Konto und ist Tabellensechster. Die Tschechen konnten zwei
der vergangenen fünf Spiele gewinnen. Am Wochenende absolvierten
sie einen Roadtrip in den Westen. Einem klaren Sieg in Dornbirn
(5:1) folgte eine knappe Niederlage in Innsbruck (1:2). Salzburg
musste in den vergangenen fünf Spielen immer in die Overtime oder
ins Shootout. Drei Mal behielten sie am Ende die Oberhand.
Letztmals standen sich beide Teams am 17. Jänner 2020 gegenüber.
RBS setzte sich damals in Znaim mit 5:2 durch. Für beide Treffer
der Hausherren sorgte Anthony Luciani, der auch in dieser Saison
bereits bei acht Saisontoren steht. Somit ist der Kanadier aktuell
zweitbester Torschütze der Liga. Nur T.J. Brennan im Dress der Red
Bulls hat bis dato mehr Tore erzielt (10). Mit Kapitän Thomas Raffl
und Verteidiger Alexander Pallestrang werden zwei Spieler nach
dreiwöchiger Abstinenz ihr Comeback geben. Auch Paul Huber, der die
letzten beiden Spiele krankheitsbedingt aussetzen musste, könnte
wieder mit von der Partie sein.
Di, 26.10.2021, 19:15 Uhr: EC GRAND Immo VSV – Hydro
Fehérvár AV19
Referees: TRILAR, ZRNIC, Hribar, Puff. | >>
PPV-LIVESTREAM <<
Bereits zum dritten Mal in dieser Spielzeit stehen sich der EC
GRAND Immo VSV und Hydro Fehérvár AV19 gegenüber. Die ersten beiden
Saisonduelle fanden in Ungarn statt und die Hausherren aus
Székesfehérvár konnten auch beide Begegnungen für sich entscheiden
(5:1 & 3:2). Mit 25 Punkten befindet sich AVS immer noch auf dem
sehr guten zweiten Platz. Von den letzten fünf Spielen holten sie
aber nur zwei Siege. Villach wiederum war in vier der vergangenen
fünf Partien siegreich. Tabellarisch bedeutet das für die Kärntner
den neunten Platz. Mit einem Penalty-Killing von 91,89% liegt der
VSV in dieser Statistik auf dem zweiten Platz. Lediglich drei
Gegentore in Unterzahl kassierten sie bislang in dieser Saison.
Fehérvár kassierte schon deren sechs Unterzahl-Tore.
Di, 26.10.2021, 19:15 Uhr: iClinic Bratislava Capitals –
EC-KAC
Referees: HRONSKY, SOOS, Konc, Muzsik. | >>
PPV-LIVESTREAM <<
Nach dem Gastspiel in Székesfehérvár am Sonntag, gastiert der
EC-KAC am Dienstag bei den iClinic Bratislava Capitals. Der KAC hat
bereits einen Winning-Streak von drei Spielen und ist in der
Tabelle auf dem dritten Platz zu finden. Bratislava ist
Tabellenachter und konnte zuletzt beim Vorjahresfinalisten Bozen
mit 5:3 gewinnen. Es war ihr erster Sieg nach zuvor drei
Niederlagen en Suite. Gegen den KAC waren die Slowaken in dieser
Saison schon einmal erfolgreich. Am 15. Oktober feierten sie einen
3:2-Erfolg nach Shootout. Marc-Olivier Roy war der einzige Spieler,
der seinen Penalty verwerten konnte. Mit einer Ausbeute von 26,8%
stellt der EC-KAC das beste Powerplay der Liga. Bereits elf
Überzahl-Tore konnten die Rotjacken erzielen. Bratislava wiederum
hat nur das dreizehnt beste Penalty Killing (72%). Auf Seiten der
Klagenfurter gibt es einen namhaften Ausfall. Nick Petersen zog
sich am Sonntag eine Oberkörperverletzung zu und wird
voraussichtlich mehrere Wochen fehlen.
Di, 26.10.2021, 19:30 Uhr: HC Pustertal – HCB Südtirol
Alperia
Referees: BERNEKER, NIKOLIC K., Martin, Seewald.
| >> LIVE auf
PULS 24 <<
Abgeschlossen wird der 13. Spieltag mit dem zweiten Puls
24-Livespiel und das hat es in sich. Denn erstmals in der
bet-at-home ICE Hockey League kommt es zum Derby zwischen dem HC
Pustertal und dem HCB Südtirol Alperia. Das letzte Mal, dass sich
beide Teams in einer offiziellen Begegnung gegenüberstanden sind,
war am 14. Februar 2013. Die Wölfe aus Bruneck setzten sich damals
mit 3:1 durch. Aktuell befinden sich beide Teams in mäßiger Form.
Pustertal wartet bereits seit sechs Spielen auf einen Erfolg.
Vizemeister Bozen konnte nur eines der vergangenen sechs Spiele
gewinnen. Tabellarisch kommt es somit zum Duell 11. (HCB) gegen 13.
(PUS). In der neuen Intercable Arena hat Pustertal bislang vier
Heimspiele ausgetragen. Nur einmal waren sie nach Shootout
erfolgreich. Beim ersten Derby gegen Bozen werden die Spieler der
“Wölfe” jedenfalls den Rückhalt der Fans spüren, denn für das Spiel
sind keine Karten mehr verfügbar.
www.ice.hockey
