EC KAC

ICEHL-Preview: Die Vienna Capitals wollen in Klagenfurt ausgleichen!

Mit einer Heimniederlage starteten die spusu Vienna Capitals gegen den EC-KAC in die Playoffs. Können die Kagraner heute in Klagenfurt ausgleichen?

Fr, 11.03.2022, 19:15 Uhr: EC-KAC – spusu Vienna Capitals
Referees: GROZNIK, TRILAR, Durmis, Konc. | >> PPV-LIVESTREAM <<
Stand in der „best-of-seven“-Serie: 1:0
Der „Klassiker“ zwischen dem EC-KAC und den spusu Vienna Capitals wurde bereits im ersten Spiel der Serie seinem Namen gerecht. Nach einem 1:1-Unentscheiden nach 60 Minuten musste der Auftakt in der Overtime entschieden werden. In dieser behielten die Rotjacken die Oberhand. Matt Fraser erlöste den KAC nach acht Minuten und 31 Sekunden.

Für die Klagenfurter war es bereits der vierte Sieg aus den fünf Saisonduellen mit den Capitals. Die Bundeshauptstädter mussten sich erstmals in den vergangenen sechs Spielzeiten zum Playoff-Auftakt geschlagen geben. In der Stadthalle Klagenfurt konnte Wien nur drei der vergangenen zehn Begegnungen für sich entscheiden. Insgesamt tun sich die Caps zuletzt auswärts sehr schwer, mit sieben Niederlagen aus den vergangenen zehn Spielen.

Eine 1:0-Führung in einer „best-of-seven“-Serie war für Klagenfurt in den vergangenen Jahren in der Regel ein gutes Omen, in jedem der jüngsten neun Fälle entschied man die Serie im Anschluss auch für sich, zuletzt nicht der Fall war dies im Finale 2012 gegen die Black Wings Linz (1:4 nach 1:0).

Die Capitals lagen in bislang 30 „best-of-seven“-Serien nur zwölf Mal mit 0:1 in Rückstand, acht dieser Playoff- Duelle wurden danach auch verloren. Letztmals eine Serie nach einer Niederlage in Spiel eins noch gewinnen konnten die Caps im Halbfinale 2015 gegen Linz (4:1 nach 0:1).

www.ice.hockey, Pic: Leo Vymlatil

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!