EC KAC

ICEHL-Preview: KAC will in Wien das Comeback komplettieren!

Mit 1:3 lag der EC-KAC gegen die spusu Vienna Capitals in der Viertelfinal-Serie zurück – heute geht es mit einem Score von 3:3 in das alles entscheidende Game 7. Die Caps wollen vor heimischer Kulisse in der STEFFL Arena doch noch den vierten Sieg einfahren.

Di, 22.03.2022, 19.45 Uhr: spusu Vienna Capitals – EC-KAC
Stand in der „best-of-7”-Viertelfinalserie: 3:3
Referees: OFNER, TRILAR, Durmis, Hribar. | >> LIVE AUF PULS24 <<

Auch der EC-KAC hat ein Entscheidungsspiel gegen die spusu Vienna Capitals um den Aufstieg ins Semifinale erzwungen. Die „best-of-seven“-Viertelfinalserie entwickelte sich ident zu jener zwischen Villach und Ljubljana: Klagenfurt gewann zunächst auswärts, musste sich dann dreimal geschlagen geben und brachte sich mit einem Overtime-Sieg in Wien und einem Comeback-Triumph daheim zurück in die Serie. Damit verwandelten die „Rotjacken“ erstmals in ihrer Klubgeschichte einen 1:3-Rückstand in ein 3:3. Auf Klagenfurt wartet damit zum ersten Mal seit 2016 wieder ein „Game Seven“ – zum achten Mal stehen sie in einem Entscheidungsspiel („best-of-five“ und „best-of-seven“).

Dreimal gewann der amtierende Champion einen Showdown. Für die spusu Vienna Capitals ist es das neunte Entscheidungsspiel. Das letzte, 2019 gegen Salzburg, haben sie gewonnen. Insgesamt stiegen sie dreimal auf. Dem EC-KAC fehlen in dieser Begegnung Jakob Holzer, Steven Strong, Rok Ticar und Johannes Bischofberger. Neben Head-Coach Dave Barr, Top-Scorer Nicolai Meyer und Goalie David Kickert – alle drei fehlten den Caps bereits gestern in Spiel 6 aufgrund eines positiven Corona-Tests – müssen die spusu Vienna Capitals morgen fix auf den weiterhin gesperrten Charlie Dodero sowie die verletzten Matt Neal und Joel Lowry verzichten.

ice.hockey , Bild: Leo Vymlatil

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!