ICEHL

ICEHL-Preview: Vier Teams sind in Game 2 auf Revanche aus!

Erst am Sonntag startete die Viertelfinalserie der win2day ICE Hockey League mit drei Heimsiegen und einem Torrekord. Dabei konnten die Moser Medical Graz99ers als einziges Auswärtsteam den Vorteil erobern und nehmen diesen nun in das zweite Spiel im Merkur Eisstadion mit.

Gleich zwei Viertelfinalspiele sind am morgigen Dienstag LIVE im österreichischen Free-TV zu sehen: PULS 24 und JOYN übertragen das Spiel HC Pustertal gegen den EC-KAC live aus Bruneck, ORF Sport+ sendet indes LIVE aus Graz.

Moser Medical Graz99ers vs. Steinbach Black Wings Linz LIVE auf ORF Sport+
15 Tore in nur einem einzigen Playoff-Spiel durften die Fans der win2day ICE Hockey League zum Viertelfinalauftakt zwischen den Steinbach Black Wings Linz und den Moser Medical Graz99ers bewundern – so viele wie noch nie zuvor in einem Postseason-Spiel der 25-jährigen Ligageschichte. Dass ein Torfestival in diesem Ausmaß am Dienstag in Graz erneut stattfindet, darf zwar bezweifelt werden, doch die Vorzeichen für ein einzigartiges Playoff-Spektakel – LIVE auf ORF Sport+ – stehen dennoch gut: In drei der vier Begegnungen dieser beiden Teams im Grunddurchgang fielen sieben oder mehr Tore. Siege und Niederlagen wechselten sich in diesem Duell stets ab (einschließlich des ersten Playoff-Spiels). Eine Begegnung wurde erst im Shootout entschieden. Es ist also alles angerichtet für ein weiteres hochkarätiges Spiel, in dem die Black Wings die Serie der abwechselnden Siege in diesem Aufeinandertreffen fortsetzen wollen. Die Moser Medical Graz99ers hingegen werden in ihrem Heimspiel alles daransetzen, das Momentum aus dem ersten Spiel ins zweite Viertelfinale mitzunehmen, um sich zu Hause bereits einen 2:0-Serienvorsprung zu erspielen.

HC Pustertal vs. EC-KAC LIVE auf PULS 24
HC Pustertal gegen EC-KAC lautet die zweite Begegnung, die im Free-TV zu sehen ist: PULS 24 überträgt erstmals in dieser Saison LIVE aus Bruneck. In der ersten Viertelfinalbegegnung dieser beiden Teams feierte der Regular-Season-Champion einen souveränen 4:0-Erfolg. Sebastian Dahm brillierte dabei mit seinem bereits neunten Shutout in dieser Saison. Damit fehlt ihm nur noch ein weiteres Spiel ohne Gegentor, um seinen eigenen Ligarekord von zehn Shutouts aus der Saison 2020/21 einzustellen. Auch im letzten Grunddurchgangsspiel – ebenfalls gegen Pustertal – blieb Dahm ohne Gegentreffer. Insgesamt ist er gegen die „Puschtra“-Offensive nun bereits seit 137 Minuten und 29 Sekunden ungeschlagen. Die Offensive der Südtiroler wird rasch ein Mittel gegen Dahm und die KAC-Defensive finden müssen. Dass dies möglich ist, haben sie im Grunddurchgang bereits bewiesen: In den ersten drei Aufeinandertreffen dieser Saison erzielten sie durchschnittlich 4,67 Tore pro Spiel.

Hydro Fehérvár AV19 vs. EC Red Bull Salzburg
Der EC Red Bull Salzburg bleibt der Angstgegner von Hydro Fehérvár AV19 – zumindest in den Playoffs. Die Salzburger feierten am Sonntag bereits ihren zehnten Playoff-Sieg in Serie gegen die Ungarn (Viertelfinal-Sweep 2023, Final-Sweep 2021, Sieg im sechsten Viertelfinalspiel 2019). Der letzte Playoff-Sieg von Fehérvár gegen Salzburg datiert vom 22.03.2019. Die „Roten Teufel“ waren jedoch oft knapp dran: Sechs der letzten zehn Playoff-Niederlagen gegen die Bullen waren „One-Goal-Games“. So auch der Auftakt in die Viertelfinalserie 2025. Fehérvár, das die Regular Season lange Zeit angeführt hatte, scheint nach der langen Pause Anfang Februar noch nicht wieder seinen gewohnten Rhythmus gefunden zu haben. In der Schlussphase des Grunddurchgangs rutschten sie nach sechs Niederlagen und nur einem Sieg auf den siebten Platz ab. Auch in der Pre-Playoff-Serie gegen die zehntplatzierten spusu Vienna Capitals hatten sie Mühe, das Viertelfinalticket zu lösen. Um gegen den amtierenden Champion zu bestehen und den „Playoff-Fluch“ gegen den EC Red Bull Salzburg zu brechen, braucht es nun dringend eine Initialzündung aus Sicht der Ungarn.

EC iDM Wärmepumpen VSV vs. HCB Südtirol Alperia
Bereits zum sechsten Mal in dieser Saison duelliert sich der EC iDM Wärmepumpen VSV mit dem HCB Südtirol Alperia. Die Villacher konnten davon lediglich eine Begegnung für sich entscheiden: Ein 3:1-Sieg im Jänner im Grunddurchgang vor heimischer Kulisse. Auf die Unterstützung der Fans dürfen sich die Adler auch am Dienstag im zweiten Playoff-Spiel gegen den HCB Südtirol Alperia verlassen. Doch es wird eine deutlich bessere Chancenauswertung benötigt als im Viertelfinalauftakt, bei dem sie nur einen ihrer 37 Schüsse verwerten konnten. Vielleicht kann Regular-Season-MVP John Hughes, der am Dienstag die Ron-Kennedy-Trophy überreicht bekommt, den entscheidenden Unterschied gegen das starke Team aus Bozen machen. Gegen Sam Harvey – mit einer Fangquote von 92,6 % der statistisch beste Goalie dieser Saison – wird es Hughes‘ Kreativität brauchen. Die „Foxes“ werden ihrerseits mit ihrer starken Defensive – kein Team kassierte in dieser Saison weniger Gegentore – alles daransetzen, die Villacher erneut zur Verzweiflung zu bringen und die Serie auf 2:0 zu stellen.

win2day ICE Hockey League: Dienstag, 04.03.2025 | Viertelfinale 2
18:30 Moser Medical Graz99ers – Steinbach Black Wings Linz
Referees: SEEWALD E., STERNAT, Bedynek, Riecken | >> ORF Sport+ <<
Stand in der „best-of-7“-Serie: 1:0

19:15 EC iDM Wärmepumpen VSV – HCB Südtirol Alperia
Referees: HUBER, NIKOLIC M., Bärnthaler, Puff | >> live.ice.hockey <<
Stand in der „best-of-7“-Serie: 0:1

19:15 Hydro Fehérvár AV19 – EC Red Bull Salzburg
Referees: FICHTNER, OFNER, Durmis, Muzsik | >> live.ice.hockey <<
Stand in der „best-of-7“-Serie: 0:1

19:30 HC Pustertal – EC-KAC 
Referees: PIRAGIC, ZRNIC, Pardatscher, Zgonc |  >> PULS 24 & JOYN <<
Stand in der „best-of-7“-Serie: 0:1

ice.hockey , Bild: VSV / Krammer

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!