– PULS 24 setzt mit Greg Holst, Theresa Hornich, Daniel Welser und Martin Pfanner auf Expertisen aus den Eishockey-Kernbereichen. Das Quartett wird die Live-Übertragungen der Bet-At-Home ICE Hockey League auf PULS 24 mit Analysen und Einschätzungen versehen.
Am 25. September startet die Bet-At-Home ICE Hockey League in die neue Saison und läutet damit auf PULS 24 eine brandheiße Eiszeit ein. Als exklusiver Free-TV Partner werden den heimischen Fans neben der UEFA Europa League, NFL und ausgewählten Top-Spielen aus den besten Fußball-Ligen Europas nun auch Eishockey der Spitzenklasse auf PULS 24 geboten.
Ab kommender Saison dürfen sich die Eishockey-Fans auf ein Live-Spiel pro Woche und sämtliche Play-Off Spiele freuen – live und exklusiv im Free-TV.
Das PULS
24-ExpertInnen-Team
Das PULS 24 Eishockey-Programm steht nicht nur für wöchentliche
Action auf dem Eis, auch das ExpertInnen-Team neben dem Eis,
bestehend aus dem Who is Who der österreichischen Eishockey-Welt,
kann sich sehen lassen – die Positionen sind durch die Bank mit
Szene-Größen besetzt:
Greg Holst: Der
Trainer
Mit dem 66-Jährigen Kanadier Greg Holst
wechselt eine der charismatischsten Erscheinungen der
österreichischen Eishockey-Szene zum jüngsten Privatsender
Österreichs. Als Spieler und Trainer ist Holst gleichermaßen eine
Legende. Mindestens ebenso legendär: seine emotionalen Interviews.
Mit im Gepäck des letzten Villacher Meistertrainers: fast 40 Jahre
Eishockey-Erfahrung als aktiver Spieler und Trainer. „Alle in
meinem Umfeld haben mir gesagt, dass ich die Rolle als TV-Experte
bei PULS 24 unbedingt machen muss. Ich freue mich sehr darauf, weil
ich viel aus der Perspektive eines Coaches erklären kann.“
Theresa „Theri“ Hornich:
Der Goalie
Theresa „Theri“ Hornich ist es gewohnt
Erste zu sein. Als erste und bisher einzige Frau überhaupt war sie
in Österreich in der zweithöchsten Männerspielklasse Teil einer
Mannschaft. Als erste Frau überhaupt hat sie im Eishockey eine
abgeschlossene A-Lizenz-TrainerInnen-Ausbildung. Nun wird sie als
erste Frau überhaupt TV-Expertin im Männersport. Die langjährige
Torfrau im Damen-Nationalteam freut sich auf ihre neue Rolle: „Ich
habe mein ganz Leben lang im Tor von Herrenmannschaften gespielt.
Jetzt als Expertin Männereishockey analysieren zu dürfen ist die
nächste tolle Herausforderung für mich.“
Daniel Welser: Der
Spieler
Erfolg und Daniel Welser sind untrennbar
miteinander verbunden. Sage und schreibe neun österreichische
Meistertitel, die er mit dem KAC und Red Bull Salzburg gewinnen
konnte, pflastern den Weg des 37-jährigen Kärntners. Aber auch
Schicksalsschläge sind Teil von Welsers Weg. Ein Schlaganfall im
Herbst 2017 bedeutete das abrupte Karriereende. Mittlerweile
trainiert Welser im Nachwuchsbereich und freut sich bereits auf
seine nächste Karriere-Station als TV-Experte: „Teil des PULS
24-Teams sein zu dürfen macht mich sehr stolz. Da viele meiner
ehemaligen Mit- und Gegenspieler auch heute noch auf dem Eis
stehen, hoffe ich diesbezüglich den Zusehern viele Geschichten und
spannende Blickwinkel liefern zu können.“
Martin Pfanner: Der
Kommentator
Mit Martin Pfanner bereichert ein TV-Allrounder die
Eishockey-Übertragungen bei PULS 24. Der gebürtige Vorarlberger hat
die letzte Dekade im In- und Ausland Eishockey-Sendungen
produziert, kommentiert und moderiert. Aufbauarbeiten sind ihm
nicht unbekannt, da er beispielsweise die Servus Hockey Night in
Österreich oder die Schweizer National-League-Sendungen auf
MySports von Anfang an begleiten durfte. „Die Wochen und Monate vor
einem Format-Launch sind arbeitsintensiv, aber mit die Schönsten,
die es im Business gibt. Bei PULS 24 spürt man täglich die immense
Vorfreude auf die Bet-At-Home ICE Hockey League. Ich persönlich
freue mich, dass Eishockey mit PULS 24 weiterhin eine frei
empfangbare TV-Heimat hat“, so der 34-Jährige.
Quelle: Puls24.at
