Am morgigen Freitag werden die spusu Vienna Capitals im Spiel der 44. Runde der win2day ICE Hockey League beim EC-KAC in der Heidi Horten-Arena vorstellig. Beginn ist um 19:15 Uhr. Für beide Teams geht es im vierten und letzten Grunddurchgangsduell um wichtige Punkte im Kampf um die Top sechs. Die Caps gehen als Sechster mit vier Zählern Vorsprung auf den siebtplatzierten EC-KAC in ihr 40. Saisonspiel, unabhängig vom morgigen Endergebnis bleiben die Wiener in der Tabelle daher vor den Rotjacken.
Caps: Tormaschine läuft auf Hochtouren
Am Dienstag feierten die spusu Vienna Capitals einen wichtigen 6:4-Heimsieg über den EC iDM Wärmepumpen VSV. Der Hauptstadtverein markierte in den letzten drei Partien 17 Tore. Verteidiger Alex Wall erzielte in den letzten beiden Spielen insgesamt drei Treffer, ebenso viele wie Landsmann Jérémy Grégoire. Neuzugang Darik Angeli konnte sich am Dienstag in seinem zweiten Spiel für die Wiener erstmals in die Torschützenliste eintragen. Die Caps bestreiten morgen ihr drittletztes Auswärtsspiel. In der Fremde sammelten die Wiener 34 Punkte, nur der HC TIWAG Innsbruck und Red Bull Salzburg fuhren auswärts mehr Zähler ein. Sechs der letzten acht Ligaspiele der spusu Vienna Capitals werden in der heimischen STEFFL Arena stattfinden. Personell gibt es keine Veränderung zum Spiel am Dienstag gegen den VSV. Der zuletzt angeschlagene Patrick Antal ist für das morgige Duell mit dem EC-KAC fraglich. Für den rekonvaleszenten Chad Krys kommt das Spiel am Freitag jedenfalls noch zu früh, die langzeitverletzten Christof Kromp und Alexander Maxa fehlen ebenfalls.
KAC: Turnaround nach Niederlagenserie
Das morgige Duell zwischen den Hauptstädtern und den Rotjacken ist das letzte im laufenden Grunddurchgang. Die Klagenfurter behielten in den ersten beiden Spielen mit 4:0 bzw. 5:2 die Oberhand, die Caps konnten das letzte Aufeinandertreffen mit 4:1 für sich entscheiden. Nach einer vier Spiele andauernden Niederlagenserie konnte der EC-KAC seine letzten beiden Partien gegen die BEMER Pioneers Vorarlberg (4:3 nach Shootout) und den HC TIWAG Innsbruck (3:2) gewinnen. Beim EC-KAC fehlen weiterhin wichtige Stammspieler wie Nick Petersen, Lukas Haudum, Johannes Bischofberger oder Thomas Koch. Top-Scorer der „Rotjacken“ ist der Slowene Rok Ticar, der nach 37 Spielen bei 29 Punkten hält (10 Tore + 19 Assists). November-Neuzugang Rihards Bukarts führt die teaminterne Torschützenliste der Rotjacken mit 12 Treffern an. Stammkeeper Sebastian Dahm hält nach 37 Saisoneinsätzen bei einer Fangquote von 91,7 Prozent, der Gegentorschnitt beträgt 2,28.
Barr: „Es geht um viel“
„Es geht morgen um viel. Klagenfurt will unseren Platz in den Top sechs, wenn wir können, möchten wir uns in der Tabelle aber noch nach oben arbeiten. Es wird viel Spaß machen, an einem Spiel teilzunehmen, bei dem so viel Druck herrschen wird wie morgen. Der Sieg gegen Villach am Dienstag ändert daran nichts. Wir müssen versuchen, in jedem Spiel zu punkten und ein direktes Duell unter diesen Umständen gegen Klagenfurt ist genau die Art von Partie, weswegen ich Trainer bin und die Spieler diesen Sport ausüben“, sagt Caps-Head-Coach Dave Barr.
www.vienna-capitals.at, Pic: Leo Vymlatil
