EC VSV

ICEHL: VSV-Manager Winkler stellt klar: „Desjardins-Vorwürfe sind absolut falsch!“

Es war das Thema des letzten Tages – der angeblich unerlaubte Einsatz von Andrew Desjardins im Spiel des VSV gegen die Graz99ers. Nun meldetet sich der VSV in Form Manager Martin Winkler zu Wort und gab ein klares Statement ab.

Der VSV bezwang am Freitag die Graz99ers mit 5:2, Andrew Desjardins war mit einem Treffer und einem Assist einer der Väter des Sieges. Doch dann berichtete die „Kronen Zeitung“, dass Desjardins auf Grund einer Gehirnerschütterung und einer laut Liga-Protokoll vorgegeben Schutzsperre von einer Woche nicht hätte spielen dürfen (wir berichteten).

Die Grazer waren verwundert und fragten bei der Liga nach: “ Wir hatten die Information, dass Desjardins eine Gehirnerschütterung hatte und darum haben wir eine Anfrage an die Liga gestellt, damit das gecheckt wird. Es gibt ja ein Concussion Protocol der Liga. Ich habe nicht gewusst, dass das Thema zur Rechtskommission geht“, so 99ers-Manager Bernd Vollmann gegenüber der „Kleinen Zeitung“ (wir berichteten).

Natürlich muss sich die Kommission mit einer offiziellen Anfrage eines Vereins, welche das Regelwerk und einen etwaigen Regelbruch betreffen, befassen und leiteten damit eine Welle des Aufwands für viele Beteiligte ein, wie VSV-Vorstand Andreas Schwab angibt: „Auch wenn es denkunmöglich ist, dass da eine Strafe oder ähnliches herauskommt. Es ist nur ein Mehraufwand für alle Beteiligten, weil auch unsere Ärzte neuerlich ein Statement abgeben mussten.“ Zudem beschreibt er den ganzen Fall als „eine Farce und eigentlich peinlich.“

Hintergrund des Ärgers aus Villacher Sicht ist, dass Desjardins gar nie eine Gehirnerschütterung erlitt und zudem die einwöchige Pause des Ligaprotokolls nur eine Empfehlung, keinesfalls eine Vorgabe sei.

Das stellte auch VSV-Geschäftsführer Martin Winkler nun in einer offiziellen Aussendung nochmal klar: „Tatsache ist, dass Desjardins im Spiel gegen die Pioneers Vorarlberg vergangene Woche weder eine Gehirnerschütterung erlitten hat, noch aus irgendwelchen anderen Gründen gestern nicht spielberechtigt gewesen wäre. Das ist eine Falschmeldung, entbehrt jeglicher Grundlage.”

Die Liga muss dennoch die Anfrage der Grazer aufarbeiten. Diese sammelte bereits alle Daten und leitete es an die Rechtskommission weiter. Ein Ergebnis, das aber jetzt schon klar sein dürfte, wird in der kommenden Woche erwartet.

Pic: VSV

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!

error: Content is protected !!