Für zwei Jahre stand er in heimischen Ligen auf dem Eis, ehe er sich in der vergangenen Offseason in die Schweiz verabschiedete. Dort zeigt Jakob Stukel heuer groß auf.
Für den Kanadier ging es Ende September 2020 zur VEU Feldkirch und somit zu seinem ersten Arbeitgeber außerhalb Nordamerikas. Der 6th Round Pick der Vancouver Canucks glänzte im Dress der Vorarlberger und lieferte 22 Tore und 40 Punkte in nur 20 Spielen ab.
Im darauffolgenden Sommer zog es den heute 25-jährigen Flügelstürmer zum damaligen ICEHL-Neuling HC Pustertal Wölfe, wo er ebenfalls überzeugen konnte. 37 Punkte in 48 Spielen – mit 20 Volltreffern sogar torgefährlichster Crack der Brunecker.
Im Sommer trennten sich aber die Wege, Stukel zog es in die Schweiz, wo er bei, EHC Basel anheuerte. Dort liefert er auch dieses Jahr außerordentlich starke Offensivleistungen ab. 27 Partien, 18 Tore und 30 Punkte. Mit 18 Toren ist es somit der torgefährlichste Crack der gesamten Swiss League, der zweithöchsten Spielklasse unserer westlich gelegenen Nachbaren. Bemerkenswert: lediglich sieben Spieler liegen im SL-Scoringrace vor Stukel – einer davon ist Oliver Achermann, der derzeit bei 33 Zählern hält und „nur“ vier Punkte Rückstand auf den #1 Scorer Sean Collins hat.
hockey-news.info , Bild: VEU Feldkirch
