Die Gesundheit der Spielerinnen und Spieler hat für uns oberste Priorität, deshalb führen die Schweizer Nationalmannschaften ab der nächsten Woche den Halsschutz ein.
In der kommenden Woche sind die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaften der Frauen und der Herren in Schweden und der Schweiz im Einsatz. Als Sofortmassnahme zur Erhöhung der Sicherheit der Spieler/innen tragen beide Mannschaften ab diesen Turnieren einen Halsschutz.
Für die Junioren-Nationalmannschaften bereits obligatorisch, gilt ab der nächsten Woche auch für die A-Nationalmannschaften der Frauen und der Herren. Alle Nationalspieler/innen werden mit einem Halsschutz spielen. Lars Weibel, Sportdirekter bei Swiss Ice Hockey, erklärt: »Die Gesundheit der Spielerinnen und Spieler hat für uns allererste Priorität. Da diverse Nationen und wie auch der Internationale Verband IIHF ein Halsschutz-Obligatorium einführen werden, wollen auch wir mit gutem Beispiel vorangehen und führen das Tragen des Halsschutzes bereits auf die nächsten Spiele der Nationalmannschaften ein».
Das bedeutet, dass die Schweizer Nationalspielerinnen am 5-Nationen-Turnier in Falun, Schweden, und die Nationalspieler bei den SWISS Ice Hockey Games in Zürich einen Halsschutz tragen. Den Akteuren wird dieses neue Ausrüstungsstück zur Verfügung gestellt.
Bild: Fanny Schertzer, CC BY 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/3.0>, via Wikimedia Commons