Der Name Kraig Nienhuis wird den (älteren) Fans des heimischen Eishockeys sicherlich noch ein Begriff sein. Drei Jahre stürmte er erfolgreich für den KAC, nun dürfte sein Sohn Nash vor einem Engagement in der heimischen Liga stehen.
Kraig Nienhuis spielte von 1990 – 1994 beim EC KAC und kam in 154 Spielen auf nicht weniger als 125 Tore und 123 Assists. Zudem wurde er in der ersten Saison mit den Rotjacken auch gleich Meister. Nienhuis erhielt die Staatsbürgerschaft und spielte 1996 bei der WM auch für Österreich.
1999 wurde dann sein Nash im kanadischen Sarnia geboren. Auch er schlug eine Eishockeykarriere ein und führt derzeit das Team der Michigan State University als Captain auf das Eis. Als Defender kam er in dieser Saison auf bisher 24 Scorerpunkte in 37 Spielen.
Bernd Freimüller schreibt auf „X“, dass Nienhuis kommende Saison in der ICEHL spielen wird und möglicherweise könnte er auch 2026 bei der WM für Österreich spielberechtigt sein.
Nach einer Pause von 31 Jahren wird in der nächsten Saison der Name „Nienhuis“ wieder auf einheimischen Spielberichten stehen. Natürlich nicht Papa Kraig, sondern Sohn Nash. So er wirklich einen österreichischen Pass hat, wäre er bei der WM 2026 für den ÖEHV spielberechtigt.
— Bernd Freimueller (@bfreimueller) March 29, 2024
Die „Kleine Zeitung“ wird in ihrer heutigen Ausgabe bereits etwas konkreter und schreibt, dass Nienhuis in der Saison 2024/25 für die Red Bulls aus Salzburg auflaufen wird.
www.hockey-news.info, Photo Unsplash