International

Nationalteam-Boykott? Teamchef Bader & Teamspieler dementieren!

Wenige Wochen vor dem Auftakt der A-Weltmeisterschaft in Stockholm gibt es Aufregung um die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft: Wie aus einem Bericht der Salzburger Nachrichten hervorgeht, sollen mehrere Schlüsselspieler des Meisters Red Bull Salzburg wegen Unzufriedenheit mit  Teamchef Bader heuer nicht im Nationalteam-Dress auflaufen. Doch Bader und Teamspieler dementieren.

Während Salzburg im Vorjahr noch zehn Spieler für die stark aufspielende Mannschaft bei der WM in Prag stellte, dürfte diese Zahl heuer deutlich niedriger ausfallen. Fix zugesagt haben bislang nur Peter Schneider, Thomas Raffl, Lucas Thaler sowie Paul Stapelfeldt, der im Sommer zu den Graz 99ers wechselt. Auf Topspieler wie Benjamin Nissner und Mario Huber muss Teamchef Roger Bader hingegen wohl verzichten.

Offiziell werden Verletzungen, Überbelastung oder familiäre Verpflichtungen als Gründe genannt. Doch zwischen den Zeilen wird ein anderer Ton hörbar: Die Absagen wirken wie ein indirektes Misstrauensvotum gegen Bader. Kritik an seiner Führungsart und taktischen Ausrichtung kursieren schon länger – bisher jedoch eher hinter vorgehaltener Hand, wie die „Salzburger Nachrichten“ berichten.

Ganz anders sieht die Sachlage Roger Bader. Der Teamchef meint gegenüber der „Kronen Zeitung“: „Es macht mich fassungslos, das zu lesen. Es gibt jedes Jahr, Spieler, die aus persönlichen Gründen für eine A-WM absagen – nicht nur bei Österreich. Nissner und Huber haben mir schon im Jänner und Februar ihre Absage in Aussicht gestellt, die definitive Absage kam dann nach dem Playoff. Sie brauchen ebenso wie Wukovits nach der intensiven Saison mal eine Pause. Ich sehe keinen Grund, an ihren Absagen zu zweifeln.“ Wukovits und Huber betonten sogar: „Unsere Absagen haben null komma null mit Bader zu tun, wir haben ein respektvolles Verhältnis.“

Alle anderen eingeplanten Salzburg-Cracks werden laut Bader zum Team stoßen. „Peter Schneider, Thomas Raffl, Lucas Thaler, Paul Stapelfeld und Nikolaus Kraus stoßen nächste Woche zum Team, Goalie Atte Tolvanen wird ab der Wien-Woche an Bord sein.“ Gestern berichteten wir, dass Tolvanen auf Grund der Schwangerschaft seiner Frau ausfallen könnte, doch aus das sieht Bader nicht so problematisch: „Es wird wahrscheinlich so sein, dass Atte einmal von Stockholm nach Helsinki zu seiner Frau fliegen wird, davor und danach ist er aber fix bei uns in Stockholm.“

Weiters werden vom KAC noch Timo Nickl, Clemens Unterweger und David Maier einrücken. Zudem Brian Lebler und auch NHL-Stürmer Marco Kasper. Eher nicht rechnet Bader mit Marco Rossi und David Reinbacher, die beide in Nordamerika in den Playoffs stehen.

 

Bild: GEPA pictures / David Geieregger

 

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!