NHL

NHL: „And the winner is…“ – das waren die NHL Awards 2024

Die allererste Spielertrophäe wurde im Jahr 1924 vergeben – Frank Nighbor war der erste individuelle Titelträger. In den letzten Tagen und vor allem in der letzten Nacht wurden die besten Akteure der vergangenen Saison mit begehrter „Hardware“ ausgezeichnet.

Für Nathan MacKinnon schlug in der vergangenen Nacht die große Stunde. Der Superstar der Colorado Avalanche wurde mit gleich zwei prestigeträchtigen Trophäen für seine herausragende Performance in der Saison 2023/24 ausgezeichnet. Bei der Wahl für die „Hart Trophy“ bekam er 137 von 194 möglichen 1st-place-votes. Mit 1.740 Punkten landete er somit ganz klar Tampas Nikita Kucherov, der 1.269 Punkte erhielt. Auch die „Ted Lindsay Trophy“, deren Vergabe durch die Spieler entschieden wird, ging an den 28-jährigen Kanadier. In der abgelaufenen Spielzeit knackte er zum ersten Mal die 50-Toremarke und kam auf beeindruckende 140 Punkte. Hinter Kucherov (144) landete er im NHL-Scoringrace auf Rang 2.

Als bester Verteidiger der abgelaufenen Saison wurde Vancouvers Quinn Hughes ausgezeichnet. Der US-Amerikaner lieferte mit 92 Zählern seine bislang punktbeste Saison seiner Karriere ab. Für Hughes ist es der erste „große individuelle Award“.

Anders sieht es bei Connor Hellebuyck aus, der zum zweiten Mal zum besten Torhüter gewählt wurde und dafür erneut die „Vezina Trophy“ erhielt. Bereits 2019/20 konnte er sich diese Auszeichnung sichern. Im Dress der Winnipeg Jets lieferte er mit einer Fangquote von 92,1% und einem Gegentorschnitt von 2,39 eine starke Saison ab. 37 Spiele konnte er für seinen Arbeitgeber in der abgelaufenen Saison gewinnen.

Als Rookie of the Year wurde natürlich Chicago Blackhawks‘ Connor Bedard ausgezeichnet. Der 18-jährige Mittelstürmer verpasste zwar 14 Saisonspiele, kam aber in 68 Partien auf starke 61 Punkte und war damit,  Chicagos bester Scorer. Für Österreichs Eishockey-Export Marco Rossi gab es ebenfalls Grund zum Jubeln. Der Center wurde in das All-Rookie Team gewählt.

Auch die All-Star Teams und das All-Rookie Team wurden bekannt gegeben und auch dort gab es wenig Überraschungen.

1st All-Star Team: Artemi Panarin (NYR), Nathan MacKinnon (COL), Nikita Kucherov (TBL), Quinn Hughes (VAN), Roman Josi (NSH), Connor Hellebuyck (WPG)

2nd All-Star Team: Filip Forsberg (NSH), Connor McDavid (EDM), David Pastrnak (BOS), Adam Fox (NYR), Cale Makar (COL), Thatcher Demko (VAN)

All-Rookie Team: Connor Bedard (CHI), Logan Cooley (ARI), Marco Rossi (MIN), Brock Faber (MIN), Luke Hughes (NJD), Pyotr Kochetkov (CAR)

NHL Awards 2022
Ted Lindsay AwardWertvollster Spieler (von den Spielern gewählt)Nathan MacKinnonCOL
Hart TrophyWertvollster Spieler der Saison (MVP)Nathan MacKinnonCOL
Vezina TrophyBester TorhüterConnor HellebuyckWPG
James Norris Memorial TrophyBester VerteidigerQuinn HughesVAN
Frank J. Selke TrophyStürmer mit den besten DefensivqualitätenAleksander BarkovFLA
Calder Memorial TrophyRookie of the YearConnor BedardCHI
Lady Byng Memorial TrophyHoher sportlicher Standard & FairnessJaccob SlavinCAR
King Clancy Memorial TrophyFührungsqualitäten auf und neben dem Eis, soziales EngagementAnders LeeNYI
Mark Messier Leadership AwardFührungsqualitäten und MotivationJacob TroubaNYR
Jack Adams AwardBester TrainerRick TocchetVAN
Bill Mastertron Memorial TrophyAusdauer, Hingabe, FairnessConnor IngramARI
Jim Gregory General Manager of the YearBester General ManagerJim NillDAL

www.hockey-news.info , Bild: facebook.com/coloradoavalanche

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!