Die erste Runde des NHL Entry Drafts 2025 ist Geschichte. Die New York Islanders konnten zum fünften Mal in ihrer Geschichte an Position 1 ziehen und sicherten sich zum zweiten Mal einen Verteidiger.
1973 zogen die New York Islanders niemand geringeren als Verteidiger Denis Potvin, der in seiner lange NHL-Karriere über 1.000 Spiele für die und Punkte für die Isles einsammeln konnte. Fast forward: vergangene Nacht holten die Islanders wieder einen Verteidiger mit den #1-Pick ins Boot. Matthew Schaefer von den Erie Otters ist der erste Defender seit Owen Power 2021, der als erster im Draft gezogen wurde. Bemerkenswert: vor dem Draft tradeten die Islanders Verteidiger Noah Dobson nach Montreal und übergeben somit Fackel direkt an den jungen Linkshänder.
Schaefer bestritt in der abgelaufenen Saison zwar nur 17 Spiele, konnte dort aber mit 22 Punkten und einer +21 zeigen, über welche Qualitäten er verfügt. An Position 2 sicherten sich die San Jose Sharks den Punktesammler Michael Misa, der für Saginaw Spirit in der abgelaufenen Spielzeit starke 134 Zähler. verbuchen konnte. Die Chicago Blackhawks, die vor zwei Jahren mit Connor Bedard den Jackpot zogen, entschieden sich für den Schweden Anton Frondell.
An emotional moment as Matthew Schaefer dons the Islanders sweater for the first time 👏 pic.twitter.com/SfqQpwohEe
— ESPN (@espn) June 27, 2025
In der ersten Runde des NHL Entry Drafts gingen insgesamt 19 Kanadier über die Ladentheke. Aufgefüllt würden die 32 Picks durch sieben US-Amerikaner, drei Schweden, zwei Tschechen und einen Russen. Auch zwei Torhüter wurden in der 1st Round gezogen: Columbus sicherte sich die Dienste von Pyotr Andreyanov, San Jose entschied sich an Position 30 für den Kanadier Joshua Ravensbergen.
Der Draft wird heute um 18 Uhr (MEZ) mirt den Runden 2-7 fortgesetzt. Hier der Link zum Ergebnis der ersten Runde.
Bild: Unsplash
