NHL

NHL: Leon Draisaitl jagt weiter die Rekorde der Deutschen in der NHL

Leon Draisaitl ist aktuell der wohl erfolgreichste Deutsche in der NHL. In seiner siebten Saison bei den Edmonton Oilers macht er auch in der laufenden Saison da weiter, wo er 2020 aufgehört hatte: Tore schießen und Scorerpunkte sammeln. Am Mittwoch (Ortszeit) gelang ihm mal wieder ein Doppelpack zum 3:2-Sieg gegen Winnipeg. Damit hat er sich bereits auf Platz 4 in der Liste der deutschen Torschützen in der NHL vorgearbeitet. Zum Drittplatzierten Jochen Hecht fehlen im nur noch acht Tore.

Der Stanley Cup gehört allerdings noch nicht zu seiner Trophäensammlung. Vier deutschen Spielern gelang dieses Kunststück bis jetzt. Die Chancen für Leon Draisaitl auf den Gesamtsieg in der NHL stehen mit den Edmonton Oilers leider nicht so gut. Der letzte Sieg datiert aus dem Jahr 1990. Die dominanten 1980er Jahre mit vier Stanley Cup Siegen unter Führung der Legende Wayne Gretzky sind schon einige Zeit Geschichte. In der letzten Saison hat man es zumindest mal wieder in die Playoffs geschafft. Allerdings unterlagen die Oilers bereits in der Qualifizierungsrunde den Chicago Blackhawks mit 1:3.

Stadion der Chicago Blackhawks                        Bild: Tess Wendorf auf Pixabay

Für die laufende Saison räumen die Sportwettenanbieter bei Wetten im Casino ohne Lizenz den Oilers nur geringe Chancen auf den Sieg ein. Allerdings steht das Team aktuell auf einem guten für die Playoffs qualifizierenden Platz 3 in der starken North Division. Von den letzten zehn Spielen konnten sieben gewonnen werden.

Leon Draisaitl: Drei Rekorde bereits auf dem Konto

In den Rekordlisten für deutsche Spieler in der NHL steht der gebürtige Kölner bereits dreimal an vorderster Front. Es sind die Ergebnisse für eine Saison. In den Kategorien meiste Vorlagen pro Saison und die meisten Scorerpunkte pro Saison sind seine Werte aus der vergangenen Saison deutsche Spitze. Der Rekord für die meisten Tore pro Saison stammt aus der Spielzeit 2018/19.

Statistik: meiste Vorlagen/Saison deutscher Spieler in der NHL:

  1. Leon Draisaitl: 67 (2019/20)
  2. Leon Draisaitl: 55 (2018/19)
  3. Dany Heatley: 55 (2006/07)
  4. Dany Heatley: 53 (2005/06)
  5. Leon Draisaitl: 48 (2016/17)
  6. Dany Heatley: 48 (2002/02)

Auch in den Statistiken für die meisten Tore pro Saison und den meisten Scorerpunkten pro Saison teilen sich Leon Draisaitl und der in Freiburg geborene Deutsch-Kanadier Dany Heatley die vorderen Plätze. Draisaitl schaffte in der Spielzeit 2018/19 für die Oilers 50 Tore. Heatley gelang dieses Kunststück gleich zweimal in den Spielzeiten 2005/06 und 2006/07.

Alleiniger Spitzenreiter ist Draisaitl bei den meisten Scorerpunkten pro Saison. Die 110 Scorerpunkte aus der letzten Saison konnte bisher noch kein deutscher Spieler erreichen. Am Nächsten kam ihm erneut Dany Heatley, der in der Saison 2006/07 105 Scorerpunkte schaffte.  

Mit 440 NHL-Spielen auf Platz 10

Insgesamt absolvierte Leon Draisaitl bisher 440 Spiele in der NHL. Damit liegt er in der Statistik der deutschen Spieler aktuell auf Platz 9. Allerdings hat er auch erst sieben Spielzeiten auf dem Konto. Führend sind hier klangvolle Namen wie Olaf Kölzig (17), Uwe Krupp (15), Marco Sturm (14), Jochen Hecht (14) und Dennis Seidenberg (14). Bis zu den 938 NHL-Spielen von Marco Sturm ist es also noch ein weiter Weg.

Tobias Rieder spielt aktuell bei den Buffalo Sabres und liegt mit 446 Spielen nur sechs Spiele vor Draisaitl. Er bestritt in der laufenden Saison 12 Spiele gegenüber 18 von Draisaitl. Um an die 699 NHL-Spiele von Marcel Goc auf Platz 8 heranzukommen, braucht Draisaitl wohl mindestens noch zwei Spielzeiten.

Platz 4 in der Rangliste der meisten Tore

Bei den Toren konnte Draisaitl seinen Landsmann Marcel Goc bereits überflügeln. 178 NHL-Tore bedeuten aktuell Rang 4 in der Liste der besten deutschen NHL-Torschützen:

  1. Dany Heatley: 372 Tore
  2. Marco Sturm: 242 Tore
  3. Jochen Hecht: 186 Tore
  4. Leon Draisaitl: 178 Tore
  5. Marcel Goc: 75 Tore

Platz 3 in der Rangliste der meisten Vorlagen

Dass Draisaitl auch sehr gut Tore vorbereiten kann, zeigen in der Karrierestatistik von Leon Draisaitl seine bisher insgesamt verbuchten 272 Assists. Damit liegt er in der Statistik bereits auf Platz 3 und braucht nur noch 5 weitere Vorlagen, um den vor ihm liegenden Jochen Hecht zu überholen:

  1. Dany Heatley: 419 Vorlagen
  2. Jochen Hecht: 277 Vorlagen
  3. Leon Draisaitl: 272 Vorlagen
  4. Christian Ehrhoff: 266 Vorlagen
  5. Marco Sturm: 245 Vorlagen

Erster Deutscher mit Art Ross Trophy

Der Spieler, der die höchste Scorer-Punktzahl während der regulären Saison (ohne Play-offs) erreicht, wird alljährlich mit der Art Ross Trophy ausgezeichnet. Als erster deutscher Spieler schaffte es Draisaitl in der vergangenen Saison, diesen Preis zu gewinnen. Er ist damit in der laufenden Saison diesbezüglich Titelverteidiger und auf einem guten Weg, seinen Top-Scorer-Titel zu verteidigen. Aktuell liegt er hinter seinem Mannschaftskollegen Connor McDavid (9-23-32) an zweiter Stelle (10-18-28).

Seine überragenden Leistungen im letzten Jahr brachten ihm auch den Titel Sportler des Jahres 2020 in Deutschland. Das schaffte als Sportler einer Mannschaftssportart vor ihm lediglich Dirk Nowitzki.

Erster Deutscher mit Hart Memorial Trophy

2020 schaffte Draisaitl ein weiteres Novum für deutsche Spieler in der NHL. Der von der Professional Hockey Writers’ Association verliehene Preis Hart Memorial Trophy für den wertvollsten Spieler während der regulären Saison in der NHL ging im letzten Jahr ebenfalls an den 25-Jährigen. Auch beim Votum der Spieler (Ted Lindsay Award) zum MVP lag Draisaitl vorn.

Logisch, dass er damit auch ins NHL First All-Star Team für die letzte Saison berufen wurde. Hier konnte er einen weiteren Titel seiner Sammlung hinzufügen. Als Mitglied des Teams der Pacific Division gewann er im Halbfinale mit 10:5 gegen die Mannschaft der Central Division und schoss drei Tore. Im Finale gegen das Team der Atlantic Division siegte Draisaitls Team mit 5:4. Der Deutsche steuerte ein Tor zum Sieg bei.

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!