In der AHL läuft es für Marco Rossi durchaus gut, aber das Ziel für ihn ist natürlich die NHL. Zur Trade Deadline am 3. März, wurde Wild GM Bill Guerin auch bezüglich Marco Rossi kontaktiert, winkte aber rasch ab, denn anscheinend plant man doch mit ihm.
Jede Woche treffen sich die Coaches der Minnesota Wild und der Iowa Wild zum Austausch. Dabei wird natürlich auch immer über Marco Rossi gesprochen. Laut „Vorarlberger Nachrichten“ fühlt sich der Vorarlberger in der AHL derzeit durchaus wohl. Lob gibt es auch vom Captain Dakota Mermis: „Seine Spielweise tut uns gut. Jeder macht seinen Weg, jeder macht ihn auf eine verschiedene Art und Weise.“
Heuer wird es allerdings schwierig werden, dass Rossi nochmals in der NHL auflaufen wird. Einerseits läuft es bei den Wild derzeit gut, andererseits hat man sich mit Oskar Sundqvist und Marcus Johansson in der Offensive zusätzlich verstärkt. Abgegeben hat man mit Jordan Greenway hingegen nur einen Stürmer.
Auch Marco Rossi weckte Begehrlichkeiten, so sollen die Vancouver Canucks Interesse gezeigt haben und wären auch bereit gewesen Brock Boeser abzugeben. Boeser wurde 2015 in der ersten Runde gedraftet und gilt als Goal-Scorer. Nach starken Jahren 2017-2019 stagnieren seine Leistungen aber etwas. Zudem kostet er den Canucks auch satte 6,65 Millionen Dollar pro Saison bis zum Jahr 2025.
Bill Guerin, der Manager von Minnesota, winkte aber sofort ab. Für Marco Rossi, immerhin ein Nummer-9 Pick, hätte man deutlich mehr auf den Tisch legen müssen. Das gibt durchaus auch Hoffnung für die Zukunft, denn anscheinend plant man mit dem Vorarlberger in der NHL.
www.hockey-news.info, Bild: www.facebook.com/minnesotawild