Es ist die Cinderella Story der diesjährigen NHL-Saison. Im Overall-Ranking landeten die Florida Panthers auf Platz 17, nur über die zweite Wildcard qualifizierten sie sich für die Playoffs – nun stehen sie zum ersten Mal seit 27 Jahren im Finale um Lord Stanleys Hardware.
In der ersten Runde eliminierte man die Boston Bruins, und das trotz eines 1:3 Rückstandes. Im Conference Halbfinale stand das Matchup mit den Toronto Maple Leafs auf dem Programm, auch hier hatten die Cats das bessere Ende für sich und setzten sich mit 4:1 durch. In der vergangenen Nacht setzte man den Schlusspunkt im Conference Finale und schickte die Carolina Hurricanes mit 4:0 in die Sommerpause. Damit eliminierten die Panthers das punktbeste Team der Saison, sowie die Teams 2 und 4 des Overall Rankings.
Zum „difference maker“ avancierte erneut Matthew Tkachuk, der in den Games 1 und 2 für die Overtime-Winner sorgte, in Game 4 schoss er die Panthers, fünf Sekunden vor dem Ende eine Runde weiter. Nach 15 Playoff-Partien hält der US-Amerikaner bereits bei sieben Toren und 19 Punkten.
Nun geht es für die Panthers ins zweite Stanley Cup Finale ihrer Geschichte. 1995/96 hatte man gegen eine übermächtige Colorado Avalanche nichts zu bestellen und wurde mit 0:4 abgefertigt. Im Endspiel um Lord Stanleys Hardware trifft man entweder auf die Vegas Golden Knights oder die Dallas Stars, die aber bereits mit 0:3 zurückliegen.
hockey-news.info , nhl.com , Bild: facebook.com/flapanthers/