Aufgrund der Corona-Pandemie könnten auch die „offseason“-Pläne der National Hockey League (NHL) gehörig durcheinandergewürfelt werden. Vor allem der NHL Entry Draft dürfte davon betroffen sein.
Eigentlich wurde der Draft für den 23. und 24.Juli anberaumt, doch dieser Termin könnte fallen. Wie die kanadische Sportplattform „TSN“ berichtet, denkt die NHL an ein Verschieben des diesjährigen Jahrganges in das Jahr 2022 nach.
Somit würden 2022 zwei Drafts am dem Programm stehen, die man idealerweise „back-to-back“ abhalten würde. Die Verantwortlichen der NHL Clubs können dieser Idee einiges abgewinnen, vor allem auch, weil es durch die Corona-bedingten Verschiebungen, verkürzten Spielzeiten und Absagen nur wenig Möglichkeiten gab, den 2021er Jahrgang dementsprechend zu scouten.
Für die Scouts und Draftbeauftragten könnte es also ein recht intensiver Zeitraum bis zum Sommer 2022 werden. Die heißesten Aktien für die 2021er Klasse sind Luke Hughes, Owen Power sowie Matt Beniers – im Jahrgang 2022 richten sich viele Augen auf das nächste kanadische Supertalent, Shane Wright, sowie Brad Lambert, der bereits mit 17 Jahren eine fixe Größe im Aufgebot des finnischen Erstligisten JYP Jyväskylä ist.
www.hockey-news.info , Bild: Alexander Laney (CC BY-SA 3.0)
