National League

NLA: Davos plant nach acht Jahren ohne Perttu Lindgren!

Perttu Lindgren spielt per sofort nicht mehr für den HC Davos, dies wegen seinen ungenügenden Leistungen in dieser laufenden Saison.

Lindgrens Vertrag würde eigentlich noch bis Ende der Saison 2020/21 gelten, doch die Bünder haben beschlossen, dass der Finne nach acht Jahren beim HCD per sofort nicht mehr für die erste Mannschaft auflaufen wird, sich aber vorerst in Davos fithalten darf.

21 Einsätze hatte Lindgren in dieser Saison, doch ist der 33-Jährige seit Saisonbeginn nur noch ein Schatten seiner selbst und wirkt wie ein Fremdkörper in der Mannschaft. Diverse Maßnahmen seitens der sportlichen Führung halfen nicht und der Finne musste immer wieder mit anderen Sturmpartnern auflaufen, phasenweise auch als Flügel agieren und nicht wie gewohnt als Center. Mit über 18 Minuten auch mehr Eiszeit hinter Ambühl und Herzog.

Als dies alles kein Wirkung zeigte, saßen beide Parteien zu Beginn dieser Woche zu einem Gespräch beisammen und man musste feststellen, dass sämtliche Bemühungen vergebens waren. Deshalb entschied der HCD, dass eine Trennung vom Finnen für beide Seiten die beste Lösung sei, zumal auch Perttu Lindgren den Wunsch nach einer neuen Herausforderung äußerte.

Der HC Davos bedauert diesen Entscheid und das Ende des Engagement nach über acht Jahren. Laut Sportchef Raeto Rafainer sei Lindgren nicht mehr derselbe wie in der vergangenen Saison. Auch fehle das Vertrauen und der Glaube an eine weitere Zusammenarbeit mit dem finnischen Stürmer.

Der HCD versucht nun gemeinsam mit Lindgren’s Agent eine Lösung für die sportliche Zukunft des Spielers zu finden. Ein Club aus der DEL soll bereits sein Interesse bekundet haben. Gleichzeitig muss sich der Davoser Sportchef nach einem Ersatz für den Finnen umsehen. Durch den Abgang von Lindgren, welcher beim HCD bekannterweise einer der bestbezahlten Spieler ist, würden dadurch dringend benötigte finanzielle Mittel frei werden.

Lindgren stieß auf die Saison 2013/14 aus der KHL kommend zum HC Davos und konnte ein Jahr mit seinen Leistungen bereits einen großen Teil zum Gewinn des Schweizer Meistertitels beitragen. Auch 2015/16 war er einer der besten Spieler auf Schweizer Eis und wurde Ende Saison an den Swiss Ice Hockey Awards als MVP ausgezeichnet.

Danach wurde der Höhenflug von Perttu Lindgren abrupt gestoppt anhand einer schweren Hüftverletzung, welche den Finnen zu einem chirurgischen Eingriff zwang, diese jedoch nicht planmäßig verheilen wollte und ihn etwa eineinhalb Saisons außer Gefecht setzte.

Dank seinem starken Willen und mit viel Geduld kämpfte sich Lindgren zurück und gab im September 2018 sein Comeback Comeback beim HCD und wurde in den letzten beiden Spielzeiten erneut ein wichtiger Leistungsträger der Bündner und wurde in beiden Saisons Davoser – Topscorer der Regular Season.

Pic: Von Fabien Perissinotto – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0

Most Popular

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!

error: Content is protected !!