National League

NLA: Die ZSC Lions holen Sven Andrighetto in die Schweiz zurück!

Andrighetto hatte seinen Millionen-Vertrag in der russischen KHL aufgelöst und wollte für weniger Geld in der Schweiz spielen. Im Rennen um den Schweizer Internationalen gehen die ZSC Lions als Sieger hervor, das Nachsehen haben der EV Zug und der Lausanne HC. Bei den Zürchern unterzeichnete der KHL-Rückkehrer einen 5-Jahresvertrag.

Für Sven Andrighetto ist das Kapitel Avangard Omsk und die russische KHL Vergangenheit. Andrighetto löste seinen Kontrakt, der noch ein Jahr Gültigkeit gehabt hätte auf und pfeift somit auf über eine Million Franken Lohn. Sowieso hätte er im Team unter der Leitung des ehemaligen ZSC-Coach Bob Hartley keine Zukunft gehabt und wurde in Russland ohnehin nie ganz glücklich.

Nun ist der Ex-NHL Spieler wieder zurück in seiner Heimat und wird zum ersten Mal in der NLA spielen. Andrighetto, der die Schweiz 2011 als 18-Jähriger in Richtung Kanada verließ, spielte zuvor in der NLB bei seinem Stammclub, den GCK Lions und leihweise beim EHC Visp.

Vor ca. einer Woche hatte Sven Andrighetto (27) das Kapitel Avangard Omsk und seinen Kontrakt in der KHL aufgelöst. Seither bemühten sich drei Clubs um ihn: Die ZSC Lions, Zug und Lausanne. Bei den Zürchern unterzeichnete Andrighetto nun einen Kontrakt über fünf Jahre bis Ende der Saison 2023.

Für Andrighetto war es eine Herzensangelegenheit zu seinem Stammclub zurückzukehren, obwohl er noch nie in der ersten Mannschaft der Lions gespielt hatte, hat aber als ehemaliger Junior einen engen Bezug zum Zürcher Verein hat.

Wie verbunden er mit der grössten Stadt in der Schweiz ist, zeigt ein Tattoo mit dem Grossmünster auf einem Oberschenkel und meint, dass es für ihn keine schönere Stadt als Zürich gibt.

Pius Suter’s Abgang in die NHL ebnete den Weg für die Verpflichtung von Sven Andrighetto.
Suter hatte wie erwartet von seiner Ausstiegsklausel für die NHL in seinem Kontrakt mit den Zürchern Gebrauch gemacht und verlässt die Lions Richtung NHL. Für ihn könnte der ZSC allerdings noch einen zusätzlichen Ausländer verpflichten. Der ungedraftete Pius Suter (24) spielte fünf Saisonen lang bei den ZSC Lions und wurde mit ihnen 2018 Schweizer Meister.

Mit dem Engagement von Sven Andrighetto wurde auch die Wick-Nachfolge frühzeitig geregelt.
Dank der Verpflichtung von Andrighetto wurde auch die Nachfolge von Roman Wick (34) geregelt, welcher seine Karriere nach der kommenden Saison definitiv beenden wird.

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!