Laut RTSsport wird der amerikanische Stürmer Tommy Wingels nicht mehr zu Genéve-Servette zurückkehren, trotz gültigem Vertrag für die nächste Saison.
Wingels verbuchte in 65 Spielen für die „Grenats“ insgesamt 29 Tore und 31 Assist und gehörte mit seiner Ausbeute stets zu den besten Scorern. Gründe seines Abgangs sind nicht bekannt. Auch ob der 32-jährige Amerikaner allenfalls zu einem anderen Club innerhalb der NLA wechseln wird, ist unbekannt.
Der Abgang von Tommy Wingels wurde in der Zwischenzeit mit Linus Omark kompensiert, welcher nach sechs Jahren in der KHL wieder in die Schweiz zurückkehrt. Damit stehen mit Daniel Winnik, Henrik Tömmernes und neu Linus Omark derzeit drei Import-Spieler unter Vertrag.
Genéve-Servette bestätigt somit die Verpflichtung des schwedischen Top-Spielers. Über längere Zeit wurde darüber spekuliert, ob Omark von der KHL in die NLA wechseln könnte, nun ist es offiziell. Der Schwede unterzeichnete bei den Genfern einen Zweijahres-Kontrakt.
Zuletzt spielte Linus Omark bei Salavat Yulaev Ufa in der KHL und erzielte in 59 Partien 54 Skorerpunkte. Mit der Verpflichtung von Omark dürfte in der kommenden Saison für zusätzlichen Spektakel im Penaltyschießen erwartet werden.
Zudem verlängerten die Servettiens den Vertrag mit Verteidiger Marco Maurer um eine weitere Saison. Maurer ist mit seiner Erfahrung nicht nur eine Teamstütze, sondern spielt auch in der Garderobe eine wichtige Rolle. Maurer erzielte in der vergangenen Saison in 45 Meisterschaftspartien zwei Tore und acht Assists.