Traditionell sucht Hockey-News auch heuer wieder den Spieler der Saison. Davor gilt es aber die jeweiligen Spieler des Monats zu küren, welcher durch ein Fanvoting ermittelt wird. Im dritten Monatsvoting suchen wir den Spieler des Monats Jänner.
Jeweils 6 Spieler werden von der Hockey-News Redaktion monatlich nominiert, die dann zur Wahl zum Spieler des Monats antreten. Durch ein vierwöchiges Fanvoting wird der Sieger ermittelt und qualifiziert sich direkt für die Wahl zum Spieler der Saison 2022/23, welche nach dem letzten Monatsvoting (Februar) stattfindet.
Neben den fünf Monatssiegern nominiert die Redaktion sieben weitere verdiente Spieler, womit insgesamt zwölf Spieler zur Wahl stehen. Das Ergebnis bei der abschließenden Spieler des Jahres-Wahl ergibt sich aus der Summe von zwei Votings. Zu 50% aus dem Fanvoting wie bei den Wahlen zum Spieler des Monats und zu 50% aus einem Redaktionsvoting, bei dem die Hockey-News Redaktion abstimmt.
Das Voting läuft bis Sonntag, dem 26. Februar 24:00 Uhr und hier sind die Nominierungen für den Spieler des Monats Jänner:
Max Zimmer (Vienna Capitals)
12 Spiele – 6 Tore – 10 Assists – +6 – 60 SOG
Max Zimmer von den Vienna Capitals feuert aus allen Rohren. In den letzten 12 Spielen, versuchte er es gleich 60 Mal auf das gegnerische Tor. Sechs Mal fanden seine Schüsse auch den Weg ins Tor, dazu leistete er noch 10 Assists.
Robert Sabolic (EC VSV)
10 Spiele – 3 Tore – 14 Assists – +1 – 29 SOG
Wenn man auf der Suche nach dem perfekten Spielmacher ist, dann hat man ihn zuletzt wohl beim VSV gefunden. 10 Spiele absolvierte Robert Sabolic im Jänner und kam dabei auf nicht weniger als 14 Assists. Drei Mal scorte er auch noch selbst, mit seinen 17 Punkten war er der gefährlichste Stürmer im Jänner.
Daniel Leavens (HC Innsbruck)
11 Spiele – 9 Tore – 6 Assists – +5 – 37 SOG
Die Offensivkraft der Innsbrucker Haie ist nach wie vor ungebremst in der Liga unterwegs. Mit seinen neun Toren in elf Spielen war Daniel Leavens auch der beste Goalgetter im Jänner, sechs Assists unterstreichen aber auch noch seine Passgenauigkeit.
Mario Huber (Red Bull Salzburg)
12 Spiele – 6 Tore – 8 Assists – +13 – 45 SOG
Der einzige Österreicher der es diesmal der Wahl stellt ist Mario Huber. Für die Bullen aus Salzburg kam er in 12 Spielen auf starke 14 Punkte. Noch beeindruckender ist aber auch seiner +/- Wert von +13, das spricht auch für sein Defensivverhalten.
Atte Tolvanen (Red Bull Salzburg)
9 Spiele – 8 Siege – 1 Shutout – 95,2% Fangquote
Atte Tolvanen im Tor der Salzburger spielt derzeit wie von einem anderen Stern, acht Siege aus neun Partien stehen auf seinem Konto, dabei auch ein Shut-Out. Die Fangquote von 95,2% im Monat Jänner ist schon fast aberwitzig.
Sam Harvey (HC Bozen)
7 Spiele – 7 Siege – 1 Shutout – 94% Fangquote
Bozen spielte im Jänner groß auf und Tormann Sam Harvey hatte einen beträchtlichen Anteil daran, denn wenn er das Netz hütete, gewannen die Füchse auch stets. Sieben Mal war dies im Jänner der Fall, ein Spiel gewann er sogar zu Null. 94% Fangquote runden dieses Bild ab.
www.hockey-news.info, Bild: HCB/Vanna Antonello