AlpsHL

Ö-AlpsHL-Meisterschaft: Adler Kitzbühel gewinnen Finalhinspiel in Zell am See!

Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel gewann das Final-Hinspiel am Donnerstag um die Österreichische Meisterschaft in der Alps Hockey League auswärts gegen den EK Die Zeller Eisbären mit 3:1 und geht am Samstag zuhause im Sportpark Kitzbühel mit einem Zweitore-Vorsprung ins alles entscheiden Spiel. Das Duell wird im Champions Hockey League Modus entschieden: Das Team, das am Samstag nach dem Rückspiel im Gesamtscore voranliegt, ist Meister.

Nach einem torlosen ersten Abschnitt legten die Tiroler in der KE KELIT Arena vor 2.900 Fans im zweiten Drittel so richtig los. Paolo Wieltschnig erzielte früh die 1:0-Führung für die Adler (25.). Anthony De Luca zum 2:0 (36.) und Niklas Ketonen zum 3:0 (38.) sorgten mit einem Doppelschlag für einen beruhigenden Dreitore-Vorsprung für die Gamsstädter nach 40 Minuten.
 
Im letzten Drittel verkürzte Helmut Berger auf 1:3 für die Eisbären und hauchte den Salzburgern wieder ein bisschen Hoffnung für das Rückspiel am Samstag in Kitzbühel ein (54.). Am Ende feierte das Team von Head Coach Marco Pewal einen 3:1-Sieg und kann am Samstag auf eigenem Eis den Titel fixieren. 

 

Österreichische Meisterschaft ALPS Hockey League Saison 2024/2025

Finale – Hinspiel:
EK Zeller Eisbären vs. EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel 1:3 (0:0,0:3,1:0)
Do., 06. Februar 2025 19:30 Uhr, KE KELIT Arena
Torschütze EK Zeller Eisbären: Helmut Berger (54.)
Torschützen Adler Stadtwerke Kitzbühel: Paolo Wieltschnig (25.), Anthony De Luca (36.), Niklas Ketonen (38.)

Finale – Rückspiel:
EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel vs. EK Zeller Eisbären
Sa., 08. Februar 2025 19:30 Uhr, Sportpark Kitzbühel

www.eishockey.at, Pic: KEC_Schwaninger

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!