International

ÖEHV: Die Stimmen & Highlights nach Österreichs WM-Viertelfinal-Aus:

Österreichs Herreneishockey Nationalteam verlor das Viertelfinale bei der 2025 IIHF Ice Hockey World Championship in Herning vor 2.621 Fans in der Jyske Bank Boxen gegen WM-Mitfavorit Schweiz mit 0:6 und belegte in der Endtabelle mit zehn Punkten aus vier Siegen – zwei davon nach Penaltyschießen – den hervorragenden achten Rang, die beste Platzierung seit 31 Jahren. Zu den drei besten Spielern von Team Austria bei der WM wurden Marco Kasper, David Kickert und Dominic Zwerger gewählt.

Die Stimmen zur abschließenden WM-Partie:

Head Coach Roger Bader analysierte das Match gegen die Schweiz nach der Schluss-Sirene: „Grundsätzlich ist der Sieg der Schweizer in dieser Höhe auch verdient, das hatte primär damit zu tun, dass der Gegner einfach brutal stark war. Das war mit Abstand der beste Gegner, gegen den wir gespielt haben. Es ist immer noch ein Unterschied, ob man gegen einen Goldmedaillen-Kandidaten spielt in einem Alles-oder-Nichts-Spiel oder in einem Gruppenspiel. Die legen da noch einen Zacken zu. Sie haben uns neben dem, dass sie eine individuell sehr starke Mannschaft, Skills und Speed in ihrem Team haben, auch physisch komplett dominiert. Nicht weil wir nicht wollten, sondern weil wir nicht konnten. Sie waren uns einfach überlegen. Sie haben uns da gezeigt, was es heißt, auf Topweltklasse-Niveau und mit dieser Intensität zu agieren. Das ist ein weiterer Schritt, dass wir aus so einer Partie lernen werden. Ich bin nicht unglücklich mit dem, was wir heute gezeigt haben, der Gegner war einfach brutal stark!“

Baders Fazit zur besten WM seit 31 Jahren: „Die WM war natürlich in jeder Beziehung phantastisch, man kann das gar nicht hoch genug anerkennen, ich weiß nicht, ob es schon einmal eine Nummer 13 gab, die ein Viertelfinale erreicht hat. Und auch die Art und Weise, wie wir zum Beispiel das entscheidende Spiel gegen Lettland angegangen sind, wie wir gegen Finnland und Schweden in die WM gestartet sind, obwohl wir da noch keine Punkte hatten, das war unglaublich gut, auch gegen Kanada. Wir haben sieben gute Spiele gespielt bis zum Viertelfinale, das war eine Riesen-WM, eine Riesen-Leistung!“

Verteidiger Dominique Heinrich war kurz nach dem Spiel enttäuscht, war aber mit der gesamten WM zufrieden: „In erster Linie ist natürlich die Enttäuschung da, weil man natürlich das Spiel mitmacht und das nicht lustig ist, aber wir haben das jetzt auch in der Kabine besprochen: Wir können irrsinnig stolz sein auf die Leistung, die wir da in den letzten zwei Wochen erbracht haben. Wir hatten irrsinnig viel Spaß, wir waren auch jetzt wieder sofort positiv und genießen noch die Zeit, die wir noch miteinander haben, weil das war schon wirklich etwas ganz Besonderes. Heute hat die Schweiz ein sehr starkes Spiel gespielt, wir heute nicht. Wir haben sieben sehr gute Spiele in den letzten zwei Wochen gespielt, heute war sicher nicht unser Tag. Die Schweizer haben eine super Eishockey-Mannschaft, das haben sie in den letzten Jahren schon bewiesen. Es ist keine Schande, gegen sie zu verlieren, aber wir hätten uns besser verkaufen können heute!“

2025 IIHF Ice Hockey World Championship – Viertelfinale 
Schweiz vs. Österreich 6:0 (3:0,2:0,1:0)
Do., 22. Mai 2025, Jyske Bank Boxen, 16:20 Uhr, 2.621
Torschützen Schweiz: Christoph Bertschy (7.), Timo Meier (12./PP1), Ken Jäger (15.), Kevin Fiala (24./PP1), Sandro Schmid (25.), Simon Knak (52.)

www.eishockey.at, Pic: F. Gärtner

Most Popular

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!