International

ÖEHV: U18 besiegt Großbritannien verpasst aber den Aufstieg!

Die Chancen auf den Aufstieg der österreichischen U18-Nationalmannschaft bei der IIHF U18 Weltmeisterschaft Division I Gruppe B sind dahin. Am Freitag gewannen die Österreicher mit 3:2 nach Verlängerung gegen Großbritannien.

Die österreichische U18-Nationalmannschaft hatte an der späten Niederlage gegen Japan vom letzten Spiel ordentlich zu knabbern. In der vierten Partie der IIHF U18 Weltmeisterschaft Division I Gruppe B war dies vor allem im ersten Drittel spürbar. Großbritannien ging überraschend in Führung und hatte dadurch die Österreicher noch mehr gelähmt.

Es dauerte bis in das zweite Drittel hinein, bis die ÖEHV-Auswahl besser in dieses Spiel kam und auch das Kommando übernahm. Die benötigten Tore fielen allerdings erst kurz vor Schluss. Luis Lindner und Tim Harnisch drehten innerhalb von einer Minute den Rückstand in eine Führung um. Großbritannien gab aber nicht auf und kam mit dem zweiten Treffer von Mason Alderson in die Verlängerung. Fabian Hochegger sorgte aber mit einem Powerplaytor für den Extrapunkt für Österreich.

„Wir haben leider zwei unnötige Tore bekommen und haben sehr verunsichert gespielt. Wir haben zwar verdient gewonnen, dennoch können wir nicht mehr aus eigener Kraft den Aufstieg schaffen“, sagte Trainer Christian Dolezal.

Durch den japanischen Sieg am Abend über Slowenien steht bereits vor dem letzten Spieltag fest dass die Asiaten in die höchste WM-Klasse aufsteigen. Für das ÖEHV-Team geht es im abschließenden Spiel gegen Slowenien um eine Medaille.

2019 IIHF U18 Weltmeisterschaft Division IB in Szekesfehervar/Ungarn

14.04.2019, 12:30 Uhr: Italien – Japan 2:3 (0:0,0:2,2:1)
14.04.2019, 16:00 Uhr: Großbritannien – Slowenien 2:3 (0:1,1:0,1:2)
14.04.2019, 19:30 Uhr: Ungarn – Österreich 1:3 (0:1,0:1,1:1)
Tore: Falus (50.) bzw. Lindner (8./PP), Harnisch (34.), Nickl (49./PP)
Strafminuten: 32 bzw. 12

15.04.2019, 12:30 Uhr: Japan – Großbritannien 5:3 (2:0,2:1,1:2)
15.04.2019, 16:00 Uhr: Österreich – Italien 7:0 (2:0,3:0,2:0)
Tore: Zündel (1./PP), Pfeffer (12.), Wimmer (22.), Hochegger (26./PP2), Ofner (40.), Pauschenwein (60.), Moser (60.)
Strafminuten: je 22
15.04.2019, 19:30 Uhr: Slowenien – Ungarn 2:1 n.P. (0:1,0:0,1:0)

17.04.2019, 12:30 Uhr: Slowenien – Italien 0:2 (0:0,0:0,0:2)
17.04.2019, 16:00 Uhr: Österreich – Japan 2:3 (1:0,1:0,0:3)
Tore: Harnisch (17./PP), Kandemir (22.) bzw. Ando (44.), Ueno (50./PP), Hanzawa (56.)
Strafminuten: 26 bzw. 2
17.04.2019, 19:30 Uhr: Großbritannien – Ungarn 5:4 (2:1,2:1,1:2)

19.04.2019, 12:30 Uhr: Österreich – Großbritannien 3:2 n.V. (0:1,0:0,2:1)
Tore: Lindner (56.), Harnisch (57.), Hochegger (63./PP) bzw. Alderson (11., 59.)
Strafminuten: 12 bzw. 39
19.04.2019, 16:00 Uhr: Ungarn – Italien 7:3 (1:0,4:2,2:1)
19.04.2019, 19:30 Uhr: Japan – Slowenien 4:0 (1:0,0:0,3:0)

20.04.2019, 12:30 Uhr: Italien – Großbritannien
20.04.2019, 16:00 Uhr: Slowenien – Österreich
20.04.2019, 19:30 Uhr: Japan – Ungarn

www.eishockey.at/Hockey-News

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!