International

ÖEHV: U20-Team absolviert in Dänemark bereits ihre WM-Generalprobe!

Für die U20-Nationalmannschaft ist das Turnier in Dänemark bereits eine Generalprobe für die IIHF U20 Weltmeisterschaft in einem Monat.

Am Dienstag startete die österreichische U20-Nationalmannschaft die Reise zum Vier-Nationen-Turnier ins dänische Vojens. Dänemark, langjähriger Teilnehmer der IIHF U20 Weltmeisterschaft Top Division, hat mit Österreich, Weißrussland und Lettland drei Nationen zu Gast, die in einem Monat um den Aufstieg in die Top Division kämpfen werden.

Lettland und Weißrussland sind bei den Titelkämpfen in Füssen/Deutschland die Gegner zwei und drei der österreichischen U20-Nationalmannschaft. Auch in Vojens folgen die Duelle gegen diese Nationen an direkt aufeinanderfolgenden Tagen, dadurch sind ähnliche Abläufe wie bei der Weltmeisterschaft gegeben.

DER U20-KADER

„„Für uns ist dieses Turnier eine wichtige Vorbereitung hinsichtlich des Saisonhöhepunkts im Dezember. Wir wollen unser System weiter entwickeln und verbessern, damit wir unsere Ziele bei der WM auch erreichen“, sagt Marco Pewal nach der Ankunft in Vojens. „Wir können einige Kandidaten bei diesem Turnier testen und wir werden dann sehen, wer danach weiter in Frage kommt.“

SPIELTERMINE U20-NATIONALTEAM 2018/19

22. – 27.07.2018: Sommercamp Team Austria
Ort: Zell am See

19. – 27.08.2018: U20 Super Challenge 
Ort: Karlstad/Schweden
Teilnehmer: Österreich, Ungarn, Norwegen, Frankreich, Färjestad BK, Växjö Lakers, Geneve Servette, HS Riga

22.08.2018, 15:45 Uhr: Växjö Lakers – Österreich 5:2 (2:1,2:0,1:1)
Tore: Kemppi (13.), Moen (17.), Henell (30.), Nilsson (38.), Alanov (57.) bzw. Ploner (6.), Thaler (48./PP)
Strafminuten: 14 bzw. 10

23.08.2018, 19:30 Uhr: Österreich – Geneve Servette 4:3 n.P. (0:1,1:1,2:1)
Tore: Piff (21./SH), Pusnik (57.), Maxa (60., entscheidender Penalty) bzw. Burgener (19./PP), Smons (25.), Aeby (58.)
Strafminuten: je 8

24.08.2018, 15:45 Uhr: Ungarn – Österreich 4:2 (1:1,0:1,3:0)
Tore: Revesz (20./PP), Mihaly (47./PP, 49./PP), Kovacs (60./EN) bzw. Ploner (16.), Pusnik (25.)
Strafminuten: 18 bzw. 12

25.08.2018, 16:15 Uhr: Österreich – Norwegen 2:5 (1:1,0:2,1:2)
Tore: Maurer (6.), Maxa (58.) bzw. Edvardsen (14., 43./PP), Hermansen (23.), Berg (40.), Vikingstad (57.)
Strafminuten: 12 bzw. 10

26.08.2018, 10:45 Uhr: Frankreich – Österreich 3:6 (1:3,1:2,1:1)
Tore: Fabre (4.), Loizeau (38./PP), Sarlin (41.) bzw. Ploner (3.), Fässler (7., 25.), Würschl (18./PP), Bretschneider (34.), Hochegger (48.)
Strafminuten: 37 bzw. 41

05. – 11.11.2018: Vier-Nationen Turnier
Ort: Vojens/Dänemark
Teilnehmer: Österreich, Weißrussland, Dänemark, Lettland

07.11.2018, 19:00 Uhr: Österreich – Lettland

08.11.2018, 16:30 Uhr: Österreich – Weißrussland

09.11.2018, 19:00 Uhr: Dänemark – Österreich

02. – 07.12.2018: WM Vorbereitung
Ort: Österreich

08. – 16.12.2018: IIHF Weltmeisterschaft
Ort: Füssen/Deutschland
Teilnehmer: Weißrussland, Lettland, Deutschland, Frankreich, Österreich, Norwegen

09.12.2018, 16:30 Uhr: Österreich – Deutschland
11.12.2018, 19:00 Uhr: Lettland – Österreich
12.12.2018, 20:00 Uhr: Weißrussland – Österreich
14.12.2018, 16:30 Uhr: Frankreich – Österreich
15.12.2018, 13:00 Uhr: Österreich – Norwegen

04. – 10.02.2019: Vier-Nationen Turnier (U19)
Ort: Österreich
Teilnehmer: Österreich, Ungarn, Frankreich, Norwegen

www.eishockey.at

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!