International

ÖEHV: Vierte Niederlage – Heute folgt der Showdown mit Ungarn

Die österreichische U20-Nationalmannschaft konnte auch das vierte Spiel der IIHF U20 Weltmeisterschaft Division I Gruppe A nicht gewinnen und wartet weiter auf den ersten Punktgewinn im Turnierverlauf. Trotz der bisher stärksten Turnierleistung musste sich das Team von Head Coach Alexander Mellitzer Kasachstan knapp mit 2:3 geschlagen geben. Da auch Ungarn sein Spiel am Nachmittag gegen Deutschland nicht gewinnen konnte, kommt es für Österreich am Samstag im letzten Turnierspiel zum entscheidenden, direkten Duell um den Klassenerhalt.

Österreich erwischte einen guten Start ins Spiel und ging direkt in der zweiten Spielminute durch einen Treffer von Benjamin Baumgartner in Führung, Kasachstan konnte aber prompt antworten und das Spiel wieder ausgleichen. Die Österreicher verloren in der Folge den Faden und die Kasachen konnten mit zwei Treffern innerhalb von 20 Sekunden mit 3:1 in Führung gehen, worauf Teamchef Mellitzer ein Time-out nahm. Nach dieser Spielunterbrechung fanden die Österreicher wieder zu ihrem Spiel und es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Nach dem schnellen Anschlusstreffer zu Beginn des Mitteldrittels drückte Österreich auf den Ausgleich, der aber nicht mehr fallen wollte.

Österreich erwischte einen guten Start ins Spiel und ging direkt in der zweiten Spielminute durch einen Treffer von Benjamin Baumgartner in Führung, Kasachstan konnte aber prompt antworten und das Spiel wieder ausgleichen. Die Österreicher verloren in der Folge den Faden und die Kasachen konnten mit zwei Treffern innerhalb von 20 Sekunden mit 3:1 in Führung gehen, worauf Teamchef Mellitzer ein Time-out nahm. Nach dieser Spielunterbrechung fanden die Österreicher wieder zu ihrem Spiel und es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Nach dem schnellen Anschlusstreffer zu Beginn des Mitteldrittels drückte Österreich auf den Ausgleich, der aber nicht mehr fallen wollte.

„Wir sind das erste Mal bei diesem Turnier in Führung gegangen, jedoch konnten die Kasachen schnell ausgleichen. Wir hatten dann leider ein paar schlechte Minuten in unserem Spiel und haben zwei schnelle Gegentore bekommen. Nach dem Time-out sind wir wieder gut ins Spiel gekommen, nach dem Anschlusstreffer lag der Ausgleich in der Luft. Die Leistung heute gibt uns aber ein gutes Gefühl für das wichtige Spiel morgen gegen Ungarn“, resümiert Head Coach Alexander Mellitzer.

Am Samstag (16.12. / 16:00 Uhr) kommt es im Abschlussspiel gegen Ungarn nun zum direkten Duell um den Klassenerhalt. „Das war unsere beste Leistung im Turnier bisher, vor allem die Special Teams waren besser als in den bisherigen Spielen. Wenn wir diese Leistung morgen wieder abrufen können bin ich sehr optimistisch, dass unser Team den Klassenerhalt schafft“, blickt auch Sportdirektor Roger Bader zuversichtlich auf das entscheidende Spiel gegen Ungarn. Die Magyaren haben bisher einen Punkt auf der Habenseite, daher muss Österreichs U20 dieses Spiel gewinnen, um auch nächste Saison in der zweithöchsten Spielklasse spielberechtigt zu sein.

 

U20-Nationalmannschaft
10.-16.12.2016: IIHF Weltmeisterschaft Division I Gruppe A
Ort: Courchevel & Meribel/Frankreich
Teilnehmer: Österreich, Lettland, Deutschland, Frankreich, Kasachstan, Ungarn

10.12.2017, 18:00 Uhr: Österreich – Frankreich 1:6 (0:2, 1:1, 0:3)
Tore: Rossi (22.) bzw. Sarlin (3./PP), Boudon (20./PP, 47.), Olive (38.), Sarlieve-Fonfraid (44.), Bougro (54.)
Strafminuten: 24 bzw. 8

12.12.2017, 19:00 Uhr: Deutschland – Österreich 4:1 (1:1, 2:0, 1:0)
Tore: Busch (16.), Walther (29.), Huss (30./PP), Eder (52.) bzw. Baumgartner (16.)
Strafminuten: 12 bzw. 6

13.12.2017, 19:00 Uhr: Lettland – Österreich 5:1 (2:0, 0:0, 3:1)
Tore: Gegeris (10./PP), Smirnovs (10./PP), Blugers (48./PP), Karkls (50./PP), Krastenbergs (52.) bzw. Feldner (58.) 
Strafminuten: 8 bzw. 24

15.12.2017, 19:00 Uhr: Kasachstan – Österreich 3:2 (3:1, 0:1, 0:0)
Tore: Pismarkin (2.), Gusseinov (7.), Nazarenko (7.) bzw. Baumgartner (2., 23./PP)
Strafminuten: 10 bzw. 14

16.12.2017, 16:00 Uhr: Österreich – Ungarn

 

www.eishockey.at

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!