Ein Auftakt nach Maß für Österreich. Vom ersten Puck Drop an präsentierte sich das Team von Head Coach Philipp Pinter bereit und giftig. Hatte Frankreich im ersten Drittel dem Spiel der Österreicher noch etwas entgegenzusetzen, wurde man im zweiten Drittel regelrecht dominiert. Österreich setzte sich im Angriffsdrittel fest, gewann dank intensivem Forechecking die Scheibe nach verlusten rasch zurück.
Die Belohnung war die Vorentscheidung. Ian Scherzer eröffnete den Torreigen im Mitteldrittel. Vasily Zelenov legte für den Kärntner in Überzahl mit einem Pass von hinter dem Tor ideal auf. Scherzer bugsierte den Puck unhaltbar über die Linie.
Dreieinhalb Minuten später zog Paul Sintschnig, der auch zum Best Player gekürt wurde, alle Augen auf sich, ließ mit einem sehenswerten Solo zwei Franzosen aussteigen und zog ins lange Eck zum 2:0 ab. Nach exakt 31:03 Spielminuten nahm sich Thomas Klassek ein Herz und zog im Powerplay von der blauen Linie genau unter die Querlatte ab – 3:0.
Das 4:0 durch David Waschnig resultierte aus einem schnellen Umschaltspiel heraus. Den Schuss von Luca Kogler wehrte Frankreichs Schlussmann noch mit dem Beinschoner ab, den Abpraller nahm Waschnig dankend an.
Im Schlussdrittel machten es die Franzosen nochmals spannend. Nach einem Stockschlag von Alexander Rebernig verkürzte man aus dem resultierenden Penalty auf 1:4 und nutzte direkt darauf das Powerplay um auf 2:4 zu stellen. Österreichs Cracks ließen sich von dem Doppelschlag nicht aus der Ruhe bringen. Auch nicht, als Frankreich alles auf eine Karte setzte und den Torhüter in den Schlussminuten vom Eis nahm.
2025 IIHF ICE HOCKEY U20 WORLD CHAMPIONSHIP DIVISION IA
9. Dezember 2024 – 15. Dezember 2024, Bled (SLO)
Teilnehmer: Norwegen, Frankreich, Dänemark, Österreich, Ungarn, Slowenien
Österreich vs. Frankreich 4:2 (0:0,4:0,0:2)
Mo., 09. Dezember 2025, 12:30 Uhr, Ledena dvorana Bled
Torschützen Österreich: Ian Scherzer (22.), Paul Sintschnig (25.), Thomas Klassek (32.), David Waschnig (38.)
Torschützen Frankreich: Teo Toubhans-Besnier (45./PS), Paul Le Lem (46./PP1)
Norwegen vs. Österreich
Di., 10. Dezember 2025, 16:00 Uhr, Ledena dvorana Bled
Live auf krone.at
Slowenien vs. Österreich
Do., 12. Dezember 2025, 16:00 Uhr, Ledena dvorana Bled
Live auf krone.at
Österreich vs. Ungarn
Fr., 13. Dezember 2025, 12:30 Uhr, Ledena dvorana Bled
Live auf krone.at
Dänemark vs. Österreich
So., 15. Dezember 2025, 12:30 Uhr, Ledena dvorana Bled
Live auf krone.at
Alle Infos auf der offiziellen IIHF-Seite: https://www.iihf.
eishockey.at , Bild: fodo.at