International

U20-WM: Stark! Österreich gewinnt auch gegen Norwegen!

Nach dem überzeugenden Auftakt-Sieg gegen Frankreich wartet auf Österreichs U20 Herreneishockey Nationalteam bei der U20 WM Division IA in Bled Top-Divisions-Absteiger und WM-Mitfavorit Norwegen, das am Montag Gastgeber Slowenien mit 4:1 besiegen konnte. Alle Österreich-Spiele werden live auf krone.at gestreamt.

Head Coach Philipp Pinter schenkte gegen Norwegen wie schon beim Auftaktsieg gegen Frankreich Goalie Benedikt Oschgan das Vertrauen. Österreich erwischte einen Traumstart: Gregor Biber überraschte Norwegens Keeper Martin Lundberg, der die Scheibe mit dem rechten Beinschoner ins Tor ablenkte, in der ersten Überzahl nach knapp zwei Minuten und traf zum 1:0 (3.). Danach übernahm der Favorit das Kommando, Rot-Weiß-Rot stand in der Defensive sehr gut und in der ärgsten Not war Keeper Oschgan zur Stelle.

Österreich selbst löste immer wieder schnell aus und war aus Kontern gefährlich. Nachdem die zweite ÖEHV-Überzahl ohne Treffer zu Ende ging, war Norwegen in einer kurzen Drangperiode dem Ausgleich nahe. Österreich zeigte sich vor dem gegnerischen Tor wesentlich effizienter und kaltschnäuziger: Nach einem schnellen Konter erzielte Adrian Gesson das 2:0 aus kurzer Distanz mit einem herrlichen Heber (19.).

Gleich zu Beginn des zweiten Abschnitts überstand Österreich eine heikle Phase mit der ersten Unterzahl. Danach präsentierten sich die Cracks weiterhin giftig, zeigten den robust spielenden Norwegern, dass sie körperlich und spielerisch dagegenhalten können. Beide Teams lieferten sich einen intensiven Fight und schenkten sich nur wenig Raum. Österreich verabsäumte es, in einem weiteren Powerplay nachzulegen, obwohl die Special Teams ein gefälliges Überzahlspiel auf das Eis brachten.

Nach Ablauf der Strafe gelang Norwegen der Anschlusstreffer nach einem schnellen Angriff, Niklas Aaram-Olsen bezwang Keeper Oschgan aus kurzer Distanz (31.). Kurz danach ließ die ÖEHV-Auswahl gegen immer dominanter werdende Norweger eine weitere numerische Überlegenheit ungenützt.

Am Spielcharakter änderte sich im Schlussdrittel wenig. Beide Mannschaften legten eine hohe Intensität an den Tag, Norwegen musste jetzt naturgemäß noch offensiver agieren. Österreich hatte nach einem Gegenzug Pech: Ian Scherzer knallte den Puck an die Stange. Nach einem Faceoff-Gewinn von Vasily Zelenov zog Alexander Rupnik vom linken Bullykreis ab und erhöhte auf 3:1 (46.). Danach überstanden die Österreicher eine Unterzahl, Goalie Oschgan hielt den Zweitore-Vorsprung fest.

In den letzten Minuten spielte die rot-weiß-rote Auswahl defensiv famos und sicherte sich im zweiten WM-Spiel den zweiten Sieg. Österreich, bei dem Keeper Benedikt Oschgan zum Best Player gekürt wurde, hält nach dem zweiten Spieltag beim Maximum von sechs Punkten.

2025 IIHF ICE HOCKEY U20 WORLD CHAMPIONSHIP DIVISION IA

9.⁠ ⁠Dezember 2024 – 15. Dezember 2024, Bled (SLO)
Teilnehmer: Norwegen, Frankreich, Dänemark, Österreich, Ungarn, Slowenien

Norwegen vs. Österreich 1:3 (0:2,1:0,0:1)
Di., 10. Dezember 2025, 16:00 Uhr, Ledena dvorana Bled
Torschütze Norwegen: Niklas Aaram-Olsen (31.)
Torschützen Österreich: Gregor Biber (3./PP1), Adrian Gesson (19.), Alexander Rupnik (46.)

Slowenien vs. Österreich
Do., 12. Dezember 2025, 16:00 Uhr, Ledena dvorana Bled
Live auf krone.at

Österreich vs. Ungarn
Fr., 13. Dezember 2025, 12:30 Uhr, Ledena dvorana Bled
Live auf krone.at

Dänemark vs. Österreich
So., 15. Dezember 2025, 12:30 Uhr, Ledena dvorana Bled
Live auf krone.at

Bereits gespielt:
Österreich vs. Frankreich 4:2 (0:0,4:0,0:2)
Mo., 09. Dezember 2025, 12:30 Uhr, Ledena dvorana Bled
Torschützen Österreich: Ian Scherzer (22.), Paul Sintschnig (25.), Thomas Klassek (32.), David Waschnig (38.)
Torschützen Frankreich: Teo Toubhans-Besnier (45./PS), Paul Le Lem (46./PP1)

Alle Infos auf der offiziellen IIHF-Seite: https://www.iihf.com/en/events/2025/wm20ia

eishockey.at , Bild: ÖEHV/Tamara Steiner

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!