Das Department of Player Safety (DOPS) der win2day ICE Hockey League gibt eine Erklärung zur Überprüfung von Bodychecks ab.
Bereits vor einigen Tagen wurde das Thema „Checks gegen den Kopf“ erklärt. Nun geht es um Bodychecks. Die win2day ICE Hockey League unterscheidet klar zwischen legalen und illegalen Bodychecks. Ein legaler Bodycheck ist eine kontrollierte physische Aktion, um einen Gegner vom Puck zu trennen.
Merkmale eines legalen Bodychecks:
- Schulter-zu-Schulter-Kontakt im legalen Treffbereich
- Arme bleiben unten, nicht ausgestreckt
- Ziel ist der Oberkörper des Gegners
- Richtiges Timing und Positionierung
- Fairness und Sportsgeist
Merkmale illegaler Checks:
- Treffer am Kopf, Rücken oder unter der Hüfte
- Stoßen mit den Händen
- Check mit dem Stock
- Ellbogeneinsatz
- Behinderung ohne Puckbesitz
- Boarding (gefährlicher Check in die Bande)
- Charging (Anlauf, Sprung oder übermäßige Distanz)
www.ice.hockey, Pic: Screenshot Youtube.com