Heute Abend absolviert Österreich bei der U20-Weltmeisterschaft in Edmonton/Red Deer (CAN) sein erstes Gruppenspiel. Gegner ist um 20:00 Uhr Finnland (live auf ORF Sport+). Mit dabei sind insgesamt acht Spieler, die in dieser Saison bereits in der bet-at-home.com ICE Hockey League aufgelaufen sind.
Den größten Anteil stellt der EC Red Bull Salzburg mit drei Jungprofis. Außerdem haben es zwei Spieler des EC-KAC und jeweils ein Akteur der spusu Vienna Capitals, Moser Medical Graz99ers und des EC Grand Immo VSV ins 25-Mann-Aufgebot geschafft.
Mindestens vier Spiele wird Österreichs U20-Auswahl bei der WM in Kanada bestreiten. Erster Gegner ist heute Abend Finnland. Zudem trifft Team rot-weiß-rot auf Gastgeber Kanada, Deutschland und Tschechien. Die Top-4 der Gruppe erreichen das Viertelfinale. Der Gruppenletzte scheidet aus, wird aber definitiv nicht absteigen.
Aus der bet-at-home ICE Hockey League haben es acht Jungprofis in den Kader Österreichs geschafft. Der EC Red Bull Salzburg stellt mit Luca Auer, Oskar Maier und Lucas Thaler drei Spieler ab, die in dieser Saison bereits für die Profimannschaft im Einsatz waren.
Mit Tobias Sablattnig und Christoph Tialler haben es auch zwei Spieler vom aktuellen Meister EC-KAC ins 25-Mann-Aufgebot geschafft. Zudem sind mit Johannes Tschurnig (VSV), Kilian Rappold (G99) und Mathias Böhm (VIC) drei weitere ICE-Mannschaften und Spieler in Kanada vertreten.
Zwei Akteure im deutschen Aufgebot
Auch in Deutschlands WM-Kader haben es zwei Profis aus der ICE geschafft. Sowohl Danjo Leonhardt als auch Jakub Borzecki sind für den EC Red Bull Salzburg aktiv. Unser nördlicher Nachbar war bereits am Sonntag im Einsatz und musste sich Finnland mit 1:3 geschlagen geben. Am 31. Dezember kommt es zum Duell mit Österreich.
www.ice.hockey, Photo: GEPA pictures/ Jasmin Walter
