ICEHL

Vienna Capitals Crack Christof Kromp: „Wir wissen, dass wir sie schlagen können!“

Vier Spiele stehen für die spusu Vienna Capitals im laufenden Grunddurchgang der win2day ICE Hockey League noch auf dem Programm. Den Anfang macht das heutige Duell zwischen den Wienern und dem EC iDM Wärmepumpen VSV in der STEFFL Arena. Beginn des Spiels, das auf ORF Sport+ und on.orf.at übertragen wird, ist um 19:15 Uhr. Anlässlich der „Military Night“ startet ab 16:30 Uhr eine Leistungsschau des österreichischen Bundesheers vor der STEFFL Arena.

Die spusu Vienna Capitals haben als Tabellenzehnter derzeit sechs Punkte Vorsprung auf die elftplatzierten Pioneers Vorarlberg. Der frühestmögliche Zeitpunkt, an dem die Wiener den Einzug in die Pre-Playoffs fixieren können, ist am Freitag, wenn die Capitals beim HC TIWAG Innsbruck zu Gast sein werden. Davor steht für die Mannschaft von Gerry Fleming das vierte und letzte Grunddurchgangsduell gegen Villach auf dem Programm.

Den drei bisherigen Duellen mit den Kärntnern drückte der gebürtige Villacher Christof Kromp seinen Stempel auf. Der Caps-Angreifer traf in allen drei Spielen gegen seinen Ex-Klub je einmal. In der heimischen STEFFL Arena zeigt die Formkurve der Donaustädter nach oben. Die Wiener gewannen vier ihrer letzten fünf Heimspiele. Mit einem Erfolg gegen den VSV würden die Caps erstmals in dieser Saison in drei Heimspielen am Stück siegreich bleiben. Personell kann Head-Coach Gerry Fleming beinahe aus dem Vollen schöpfen. Einzelne Personalentscheidungen werden nach dem heutigen Pre-Game-Skate getroffen.

Der VSV geht als Tabellensiebter mit 77 Punkten in die Schlussphase des Grunddurchgangs. Die Villacher können ihren Platz nicht mehr verlieren, der Einzug in die Top sechs und damit direkt ins Viertelfinale ist ebenfalls noch möglich. Auf die sechstplatzierten Linzer fehlen den Villachern bei einem Spiel mehr zwei Punkte. Der VSV verabschiedete sich mit einer 2:3-Derbyniederlage gegen Tabellenführer EC-KAC in die Länderspielpause, davor gewann das Team von Head-Coach Tray Tuomie viermal in Folge, unter anderem am 24. Jänner mit 6:3 gegen die Capitals.

Die Villacher gewannen zwei der drei bisherigen Duelle gegen die Caps. Im allerersten ORF-Livespiel am 22. September 2024 setzten sich jedoch die Wiener mit 3:2 durch. VSV-Talisman John Hughes ist mit 53 Punkten (11 Tore + 42 Assists) Topscorer der win2day ICE Hockey League. Maximilian Rebernig ist mit 22 Saisontreffern der beste Torschütze der Villacher. Für Goalie Jean-Philippe Lamoureux könnte das heutige Spiel etwas Besonderes werden. Der 40-jährige US-Amerikaner kündigte in der vergangenen Woche für den Sommer sein Karriereende an. Damit könnte der Caps-Rekord-Torhüter, der in 177 Pflichtspielen eine Fangquote von 92,2 Prozent verzeichnen konnte und in der Saison 2016/17 den Meistertitel mit den Wienern gewann, heute letztmals in der STEFFL Arena auf dem Eis stehen.

Statement Christof Kromp
„Wir hatten in der Länderspielpause ein paar freie Tage, danach gab es einige harte Trainings und die Analyse der vergangenen Spiele. Wir gehen mit einem guten Gefühl in das heutige Duell gegen Villach. Sie sind zwar eine offensivstarke Mannschaft, aber wir wissen, dass wir sie schlagen können. Der VSV ist defensiv anfällig, wenn wir die Scheibe zum Tor bekommen. Sie sind insgesamt eine gute Mannschaft, das wird ein knappes Spiel. Warum mir der VSV in dieser Saison, was das Toreschießen betrifft, besonders liegt, weiß ich nicht. Ich glaube, dass die Scheibe in diesen Spielen glücklicherweise ein bisschen für mich gesprungen ist. Hoffentlich geht es heute so weiter.“

vienna-capitals.at , Bild: VSV/Krammer

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!