Die USA hatte im Topduell mit Finnland den längeren Atem. In der fünfminütigen Overtime sicherten sich die „stars and stripes“ den Extrapunkt.
Die USA legte los wie die Feuerwehr und jubelte bereits nach 50 Sekunden über das 1:0 durch New York Rangers Verteidiger Brady Skjei. Das Team von Headcoach Jeff Blashill legte nach einer knappen Viertelstunde nach – Johnny Gaudreau bezwang den finnischen Torhüter Veini Vehvilainen zum 2:0. Doch die Finnen konnten noch im ersten Abschnitt auf 1:2 verkürzen, Hari Pesonen traf in der 20.Minute.
Auch im zweiten Drittel durfte Finnland einen späten Treffer bejubeln, denn 32 Sekunden vor der zweiten Pausensirene glich der 23-jährige Niko Ojamaki mit seinem Tor zum 2:2 aus. Der dritte Abschnitt brachte in Kosice keine Tore, somit musste die Overtime die Entscheidung bringen.
Das finnische Supertalent Kaapo Kakko hatte den Sieg auf dem Schläger, vertändelte die Scheibe aber. Detroit Center Dylan Larkin nutzte Abstimmungsschwierigkeiten der Finnen eiskalt aus und brachte den Puck im Tor unter. Goalie Vehvilainen sah beim Gamewinner der USA nicht ganz glücklich aus.
IIHF Weltmeisterschaft 2019
USA : Finnland – 3:2 n.V. (2:1|0:1|0:0|1:0)
Tore:
1:0 Skjei (1.)
2:0 Gaudreau (11.)
2:1 Pesonen (20.)
2:2 Ojamaki (40.)
3:2 Larkin (64.)
www.hockey-news.info , Bild: www.crossed-flag-pins.com
